Menashe
USA 2017, Laufzeit: 82 Min., FSK 6
Regie: Joshua Z. Weinstein
Darsteller: Menashe Lustig, Ruben Niborski, Yoel Weisshaus
>> menashe.de
Drama aus einer streng orthodoxen, jüdischen Gemeinde
Unglaublich
„Menashe“ von Joshua Z. Weinstein
Chassidim folgen einer besonders strengen Auslegung des orthodoxen Judentums, Joshua Z. Weinstein, selbst Jude, waren sie bisher fremd. Für sein Drama begibt er sich in eine Gemeinde nach New York, aus der Weinstein auch seine Laien-Schauspieler rekrutiert, darunter Hauptdarsteller Menashe Lustig: Der verwitwete Vater lebt den strengen Glauben nur halbherzig und gilt als nachlässig. Umso vehementer pocht die Gemeinde darauf, dass er sich, dem Talmud gemäß, neu vermählt. Tut er dies nicht, wird sein Sohn der Obhut des Schwagers übergeben.
Befremdliches Drama über einen bis in die Selbstaufgabe getriebenen Vater und einen verirrten Sohn. Und über eine Form von patriarchaler Religion, die Kollektiv und Regelwerk über emotionales Bedürfnis und Selbstentfaltung stellt.
(Hartmut Ernst)
Olfas Töchter
Start: 18.1.2024
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Der Junge und der Reiher
Start: 4.1.2024
Poor Things
Start: 18.1.2024