Nackte Tiere
Deutschland 2019, Laufzeit: 87 Min., FSK 12
Regie: Melanie Waelde
Darsteller: Marie Tragousti, Sammy Scheuritzel, Michelangelo Fortuzzi
>> www.dejavu-film.de/index.php?article_id=94
Intensive Beobachtung von adoleszenter Orientierungssuche
Ohne Distanz
„Nackte Tiere“ von Melanie Waelde
Katie und ihre Klassenkameraden schlagen sich auf der Suche nach sich selbst weitgehend alleine durch ihren Alltag. Ihre Zentrale ist Bennis Wohnung, in die mal der eine, mal die andere nach häuslichen Streitereien flüchtet. Was sie zusammenhält, wohin sie wollen und mit wem, wissen sie selber nicht so genau, alleine das Wogegen richtet sich klar an die Erwachsenenwelt. Untereinander sind sie so zärtlich wie gewalttätig. Das gilt auch für die Kampfsportlerin Katie (tolle Entdeckung: Marie Tragousti), die die Gruppe so gut es geht zusammenhält und versucht, Verantwortung zu übernehmen.
Mit nur 27 Jahren hat es Melanie Waelde mit ihrem beeindruckenden Debüt auf die Berlinale und nun in die Kinos geschafft. Ihr Blick durch eine distanzlose Kamera auf engsten Raum wirkt fast dokumentarisch.
(Christian Meyer-Pröpstl)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund