Nostalgia
Italien, Frankreich 2022, Laufzeit: 118 Min., FSK 12
Regie: Mario Martone
Darsteller: Pierfrancesco Favino, Francesco Di Leva, Tommaso Ragno
>> www.mfa-film.de/kino/id/nostalgia/
Atmosphärisch dichtes Drama
Früher war alles besser, oder...?
„Nostalgia“ von Mario Martone
Wie ein Tourist blickt ein einsamer Mann auf seine Heimatstadt Neapel. Eine Rückkehr nach 40 Jahren, er kann kaum noch Italienisch, die Verbindung ist abgebrochen, auch sozial. Felice (dezent und ausgezeichnet gespielt von Pierfrancesco Favino) hängt sich einen Stadtplan an die Hotelwand, besucht seine alte Mutter, erkundet sein fremd gewordenes altes Viertel und sucht seinen Jugendfreund. Viele Türen werden ihm vor der Nase zugeschlagen, dahinter stecken mafiöse Strukturen, und doch fühlt er sich verbunden.
Der italienische Vorschlag für den Auslandsoscar ist herausragend gefilmt, seine dichte Atmosphäre kreiert die Kamera von Paolo Carnera mit Dunkelheit und Licht, erzählt Handlung und Gefühle mühelos ohne Erklärdialoge. Ästhetisch, erzählerisch, schauspielerisch – ein fabelhaftes Kinoerlebnis.
(Ingrid Bartsch)
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund