Notre Dame – Die Liebe ist eine Baustelle
Frankreich, Belgien 2019, Laufzeit: 88 Min., FSK 12
Regie: Valérie Donzelli
Darsteller: Valérie Donzelli, Pierre Deladonchamps, Bouli Lanners
>> www.wfilm.de/notre-dame/
Muntere Selbstbehauptungs-Komödie
Entscheidungen!
„Notre Dame – Die Liebe ist eine Baustelle“ von Valérie Donzelli
Die Architektin Maud lebt mit Sohn und Tochter in Paris und pflegt eine Affäre mit Marcia –, dem Vater der Kinder. Als ihr Entwurf für den neuen Vorplatz des Notre Dame gewinnt, stellt ihr durchtriebener Chef ungeheure Forderungen. Ihr Ex versinkt derweil bravourös im Selbstmitleid, und dann steht auch noch ihre Jugendliebe vor der Tür.
Mit viel Esprit wirft Valérie Donzelli eine erfrischende Komödie auf die Leinwand, die sympathisch aus dem etablierten Erzähltrott ausbricht. Absurde, phantastische und (tanz-)theatralische Elemente flechtet sie ebenso in Mauds Welt ein wie Musical- und Stummfilmszenen. Zugleich behält sie klar den Fokus auf das, wovon erzählt werden will: Von der Angst davor, Nein zu sagen. Oder Ja. Von dem Mut zur Entscheidung. Vom Selbst-bewusst-sein. Bezaubernd.
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund