Nur ein Sommer
Deutschland/Schweiz 2007, Laufzeit: 94 Min.
Regie: Tamara Staudt
Darsteller: Anna Loos, Stefan Gubser, Oliver Zgorelec, Stephanie Glaser, Peter Wyssbrod
Anna aus Berlin ist arbeitslos. Jetzt wird ihr eine Stelle als Melkerin in den Schweizer Alpen angeboten.
Vermittelt das Arbeitsamt inzwischen Quartalsjobs ins Ausland? Die Prämisse ist ungewöhnlich, aber egal. Sie gibt dem Film die Möglichkeit, die forsche Berlinerin Anna vor imposanter Bergkulisse auf den Einsiedler Daniel treffen zu lassen. Und was nach Heimatfilm oder TV-Schmonzette klingt, hat tatsächlich seine Momente: Wenn die Arbeit auf der Alm, der Umgang mit den Kühen oder das Produzieren des Käses gezeigt wird, entfaltet der Film dokumentarische Qualitäten. Auch die Charaktere, die einsilbigen Dialoge sind glaubwürdig und die Schauspieler gut. Die Grundkonstellation des Films lässt aber trotzdem immer wieder irritiert an TV-Movies denken. „Nur ein Sommer“ steckt im Zwischenreich zwischen Kino und Fernsehen, zwischen Realismus und Romantik.
(Christian Meyer)

Grenzenlos
10. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/25
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Hamnet
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Father Mother Sister Brother
Start: 26.2.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24