Reality
USA 2023, Laufzeit: 83 Min., FSK 12
Regie: Tina Satter
Darsteller: Sydney Sweeney, Marchánt Davis, Josh Hamilton
>> grandfilm.de/reality/
Nachinszenierung eines Verhörprotokolls
Der Agent und das Mädchen
„Reality“ von Tina Sattler
Und eines Tages steht das FBI vor der Tür. Dies ist der Alptraum von Menschen, die für ihre Jobausübung in den USA von der berüchtigten „Clearance" abhängen, dem Beweis, hochgradige Staatsgeheimnisse für sich behalten zu können. Die junge Reality Winner (Sydney Sweeney) will für Staatsaufgaben nach Afghanistan, als ihr ein Durchsuchungsbefehl unter die Nase gehalten wird. Der Vorwurf: Sie soll geheime Unterlagen an eine Zeitung geleakt haben, die Informationen zur russischen Beeinflussung der US-Wahlen enthielten. Es ist 2017 – und Donald Trump gerade erst an die Macht gekommen.
Aus dem realen Vorfall hat die Amerikanerin Tina Sattler in ihrem Regiedebüt den Mitschnitt der Untersuchung minutiös nachinszeniert. Ein spannendes Kammerspiel zwischen der 25-Jährigen und den mächtigen Männern des FBI.
(Dunja Bialas)
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund