Solange du hier bist
Deutschland 2006, FSK 12
Regie: Stefan Westerwelle
Darsteller: Michael Gempart, Leander Lichti
gan aussergewöhnlich
kennedyrose (1), 02.01.2008
wie wunderbar, einer meiner lieblingsfestialfilme endlich im kino. ich finde es ganz aufreged, dass ein derartig aussergewöhnlicher film den weg ins lichtspielhaus gefunden hat.
Ein ganz seltener, bewegender film über die liebe. frei von sexuellen grenzen, wagt westerwelle den blick in scheinbare alltäglichkeiten und weckt den gesamten zauber und die zerbrechlichkeit seiner figuren. ein mutiger film, der auch den mut des zuschauers fordert sich einzulassen auf das, was (mit einem) geschieht. Dann gibt einem der film mit seinen sagenhaften bildern und seinen grandios und präzise besetzten schauspielern 150% von dem zurück, was man investiert hat.ein kleines meisterwerk
!!!
fredegund (1), 28.12.2007
ein Muss zu Beginn des neuen Jahres. Tolles Erlebnis! Einfach und dennoch tiefgründig! Formal konsequent und überzeugend! Das begegnet einem wenig im deutschen Kino. Viel spass beim Austüfteln des Endes ... ziemlich beeindruckend! Fred
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum