Solange du hier bist
Deutschland 2006, FSK 12
Regie: Stefan Westerwelle
Darsteller: Michael Gempart, Leander Lichti
Georg ist ein Schwuler, der in die Jahre gekommen ist. Ein wenig Abwechslung von seinem klar durchstrukturierten Alltag bekommt er immer dann, wenn ihn der Stricher Sebastian besucht. Alles wird aufregender, als dieser zum ersten Mal über Nacht bleibt.
Mit seiner Abschlussarbeit an der Kunsthochschule in Köln hat sich Stefan Westerwelle gleich einer der Königsdisziplinen des Films angenommen. Logistisch mag es zwar wesentlich einfacher sein, ein Stück mit zwei Personen an mehr oder weniger nur einem Ort zu inszenieren. Hinsichtlich der Dramaturgie verlangt solch ein Zwei-Personen-Stück dem Filmemacher aber einiges ab. Westerwelle setzt auf die Intimität zwischen den Figuren, die er auch stilistisch durch eine naturalistische Ausleuchtung und den sehr zurückgenommenen Einsatz von Filmmusik aufgreift. Dadurch und durch die suggestive Kameraführung macht er seine Zuschauer zu stillen, heimlichen Beobachtern einer behutsamen Annäherung. Sebastian erscheint dabei nicht weniger isoliert als Georg, der seine Einsamkeit zu überlisten versucht, indem er sich in seine Erinnerungen flüchtet.
(Frank Brenner)
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023