
Sophia, der Tod und ich
Deutschland 2023, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: Charly Hübner
Darsteller: Dimitrij Schaad, Marc Hosemann, Anna Maria Mühe
>> dcmstories.com/movie/sophia-der-tod-ich/
Stilsichere Romanadaption
Den Tod im Nacken
„Sophia, der Tod und ich” von Charly Hübner
Basierend auf dem gleichnamigen Roman des Tomte-Sängers Thees Uhlmann entfaltet Charly Hübner („Mittagsstunde“) in seinem Spielfilmdebüt als Regisseur eine herrlich absurde Anarcho-Komödie, die irgendwo zwischen „Fraktus“ (Rocko Schamoni mischt hier auch mit) und „Die Känguru-Chroniken“ angesiedelt ist. Dimitrij Schaad hat dieses Mal kein Känguru an seiner Seite, sondern einen genauso nervigen Todesengel (Marc Hosemann legt diesen mit viel Spielfreude an), was ebenfalls wieder zu einem chaotisch-grotesken Road-Trip führt.
Hübner hat die Romanadaption äußerst stilsicher und effektiv inszeniert, und das überschaubare Ensemble, das bis in die kleinste Nebenrolle exzellent gecastet ist, wird von ihm zu Höchstleistungen angespornt.
(Frank Brenner)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24