
Sound of Heimat - Deutschland singt!
D 2011, Laufzeit: 93 Min., FSK 0
Regie: Arne Birkenstock, Jan Tengeler
>> www.soundofheimat.de
Beseelte Suche nach deutschem Liedgut
Deutsche Melodien
„Sound of Heimat – Deutschland singt!“ von Arne Birkenstock und Jan Tengeler
Deutsche Volksmusik – ein Begriff, der heutzutage gerne mal abschreckt, den man assoziiert mit Silbereisen und Co. Nun aber kommt ein Neuseeländer daher und durchwandert unser Land auf der Suche nach unserer musikalischen Seele. Und der Saxophonist Hayden Chisholm (Root 70) findet sie: im Weißen Holunder in Köln, beim Jodeln im Allgäu, auf den Spuren deutscher Romantik in Ostdeutschland oder im Norden an der Küste. Fern von Fernsehen und Kommerz entdeckt der Weltenbummler ein kostbares Erbe und die Orte, wo es liebevoll gepflegt bzw. von „Antistadl“ oder Sängerin Bobo modern antizipiert wird. Chisholm ist hingerissen von der Melancholie und wundert sich darüber, dass die Deutschen nicht singen. Spätestens nach diesem Film weiß man: Er wundert sich zu Recht.
(Hartmut Ernst)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24