The Ballad of Wallis Island
Großbritannien 2025, Laufzeit: 100 Min., FSK 6
Regie: James Griffiths
Darsteller: Carey Mulligan, Sian Clifford, Tom Basden
>> www.upig.de/micro/the-ballad-of-wallis-island
Kurzinfo: Der einst recht erfolgreiche britische Folksänger Herb (Tom Basden) wird von einem schrulligen Lottogewinner (Tim Key) mit viel Geld auf eine abgelegene Insel gelockt, um dort ein Konzert zu geben. Was Herb nicht ahnt: Hier gibt es weder Hotel noch Bühne – und stattdessen gesellt sich seine Ex-Partnerin und einstige Co-Sängerin (carey Mulligan) dazu. Sympathische Komödie. (he)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Wuppertal, Cinema | Donnerstag, 10.07 | 18:00, 20:30 |
Freitag, 11.07 | 18:00, 20:30 | |
Samstag, 12.07 | 18:00, 20:30 | |
Sonntag, 13.07 | 17:30, 20:00 (OmU) | |
Montag, 14.07 | 18:00, 20:30 | |
Dienstag, 15.07 | 18:00, 20:30 | |
Mittwoch, 16.07 | 18:00, 20:30 |
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund