The Tuxedo - Gefahr im Anzug
USA 2002, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Kevin Donovan
Darsteller: Jackie Chan, Jennifer Love Hewitt, Jason Isaacs, Ritchie Coster, Debi Mazar, Brian Rhodes, Larissa Laskin, James Brown, Mia Cottet, Daniel Kash, Romany Malco jr., Mike "Nug" Nahrgang, Peter Stormare, Manuel Verge, Scott Yaphe
klasse
ismailc (2), 10.06.2003
hi
dieser film ist absoulut der hammer einfach super das mit dem Anzug gefällt mir einfach toll kann ich nur weiterempfehlen im gensatz zu einem anderen film der schrott ist wie zum beispiel ...
Ich liebe Jackie!
maryna (16), 14.03.2003
Ich musste in diesen Film reingehen, weil ich ein sehr großer Jackie Fan bin. Die Stunts von ihm phänomenal! Ok, ok derFilm ist nicht so gut wie seine anderen Mission Adler, Rush Hour 1 + 2, aber er hatte auch ein paar sehr lustige Szenen wo ich mich fast zu tote gelacht habe. Für Jackie Fans ein Muss.
ganz okay
Tara (93), 14.12.2002
da ich jackie chan ganz gerne mag hab ich mir natürlich diesen film angeguckt.
er ist ganz pasabel, natürlich hat chan schon bessere filme gedreht wie rush hour oder mr. nice guy, dennoch waren manche stellen zum lachen. ein paar sätze hätten sich die regie auch sparen können wie "ich helfe meinem vaterland gerne (oder so) & rauchen gefährdet die gesundheit" *kotz* ich hasse solche sprüche.
und jennifer love hewitt passt irgendwie nicht darein, sie hat mich eigentlich den ganzen film über gestört.
fazit: für einen netten ganz witzigen abend ganz okay!
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Der Gesang der Flusskrebse
Start: 18.8.2022
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Das Glücksrad
Start: 1.9.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
Moonage Daydream
Start: 15.9.2022
Don’t Worry Darling
Start: 22.9.2022
Peter von Kant
Start: 22.9.2022
Tausend Zeilen
Start: 29.9.2022
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
In einem Land, das es nicht mehr gibt
Start: 6.10.2022
Mona Lisa And The Blood Moon
Start: 6.10.2022
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.