Veni Vidi Vici
Österreich 2023, Laufzeit: 86 Min., FSK 16
Regie: Daniel Hoesl, Julia Niemann
Darsteller: Laurence Rupp, Ursina Lardi, Olivia Goschler
>> grandfilm.de/vvv/
Bitterböse Politsatire
Mit allen Wassern gewaschen
„Veni Vidi Vici“ von Daniel Hoesl
Ich kam, sah und siegte. Mit diesem Motto meistert der schneidige österreichische Politiker Maynard sein Leben. Sein Hobby ist die Jagd, aber nicht auf Tiere. Er hasst alle, die einen anderen Lebenswandel als er selbst propagieren. Außerdem ist er stinkreich und insgesamt ein Kotzbrocken, der aber mit allem durchkommt. Wozu gibt es schließlich Geld? Doch es gibt auch eine andere Seite: Er ist tatsächlich ein Familienmensch und nett zu seiner Frau und den Kindern.
Der Österreicher Daniel Hoesl hat eine bitterböse Politsatire hingelegt, die schwer an die Machenschaften der Liberalen diesseits und jenseits der Alpen erinnert. Produziert hat der nicht zimperliche Ulrich Seidl. Eine willkommene Abwechslung inmitten der aktuellen Politikdüsternis, der sogar der schwarze Humor abhanden gekommen ist.
(Dunja Bialas)
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24