Vier Mütter für Edward
Irland 2022, Laufzeit: 89 Min., FSK 6
Regie: Darren Thornton
Darsteller: James McArdle, Fionnula Flanagan, Paddy Glynn
>> www.pandorafilm.de/filme/vier-muetter-fuer-edward.html
Bezaubernde Komödie
Kein Festmahl im Juli
„Vier Mütter für Edward“ von Darren Thornton
Ein nicht mehr so junger, leicht neurotischer, schwuler Romanautor (James McArdle) erhält die Chance, für sein neues Buch eine PR-Tournee durch die USA zu machen. Doch er muss sich um seine alte Mutter kümmern, die einen Schlaganfall erlitten hat. Während er verzweifelt nach einer Betreuungslösung sucht, parken seine schwulen Freunde ihre Mütter bei ihm, um selbst nach Gran Canaria zur Gay Pride zu fliegen.
Der Film gewinnt richtig an Schwung, wenn er sich mit der Dynamik zwischen den vier Frauen beschäftigt, die Edward mit Cateringwünschen und unaufhörlichem Gezänk auf die Nerven gehen. Zwischen den Lachern platziert Thornton in seiner Version von Gianni Di Gregorios „Das Festmahl im August“ eine gute Portion Gesellschaftskritik. Auf dem London Film Festival 2024 gewann der Film den Publikumspreis.
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund