Willkommen um zu bleiben
Niederlande, Belgien, Norwegen 2024, Laufzeit: 94 Min., FSK 12
Regie: Tallulah Hazekamp Schwab
Darsteller: Crispin Glover, Fionnula Flanagan, Sunnyi Melles
>> www.neuevisionen.de/de/filme/willkommen-um-zu-bleiben-165
Kurzinfo: Ein Magier (Crispin Glover) checkt in ein Hotel ein – und findet den Ausgang nicht mehr. Stattdessen bekommt er Besuch aus Kleiderschrank und Wand, überhaupt sind Logik und physisches Gesetz außer Kraft gesetzt. Und Gast ist scheint’s jeder hier auf lange Zeit. Das war es wohl mit der Durchreise. Phantasievolles kafkaeskes Drama der Norwegerin Tallulah Hazekamp Schwab. (he)
Termine für diese Veranstaltung | ||
---|---|---|
Wuppertal, Rex | Donnerstag, 14.08 | 17:30 |
Freitag, 15.08 | 17:30 | |
Samstag, 16.08 | 17:30 | |
Sonntag, 17.08 | 17:30 | |
Montag, 18.08 | 17:30 | |
Dienstag, 19.08 | 17:30 |
Sirāt
Start: 14.8.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Willkommen um zu bleiben
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24