Winterdieb
CH, F 2012, Laufzeit: 97 Min., FSK 12
Regie: Ursula Meier
Darsteller: Léa Seydoux, Gillian Anderson, Martin Compston, Johan Libéreau, Jean-François Stévenin, Kacey Mottet Klein
Sozialrealismus zwischen Hochhaustristesse und Skiparadies
Kältezone
„Winterdieb“ von Ursula Meier
Erst lautete der Verleihtitel in Deutschland wie im Original „L’enfant d’en Haut“, dann war es „Sister“, später „Simon & Louise“ und nun „Winterdieb“. Als würde der Film kein deutsches Publikum finden, wenn man sich nicht ganz poetisch gibt. Dabei ist der Film alles andere als poetisch: Nach ihrem allegorischen Debüt „Home“ entfaltet die Schweizerin Ursula Meier ein bedrückend realistisches Szenario eines in Armut lebenden Jungen, der täglich mit der Seilbahn in die luxuriösen Wintersportorte aufbricht, um Skiausrüstung zu klauen. Im Vergleich zu seiner älteren Schwester verknüpft der 12Jährige Zuneigung immer sehr rational mit Geld. Wie das Geld alles und jeden durchdringt, das zeichnen Meier und ihre tollen Darsteller hart und unsentimental.
Berlinale 2012: Silberner Bär
(Christian Meyer)
Quiet Life
Start: 24.4.2025
Toxic
Start: 24.4.2025
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24