Wunderschön
Deutschland 2020, Laufzeit: 132 Min., FSK 6
Regie: Karoline Herfurth
Darsteller: Karoline Herfurth, Nora Tschirner, Martina Gedeck
>> www.warnerbros.de/de-de/filme/wunderschon
Heiteres Selbstfindungsdrama
Unerfüllt
„Wunderschön“ von Karoline Herfurth
Karoline Herfurth knöpft sich den in unseren Gefilden weit verbreiteten Selbstoptimierungswahn vor und zaubert als Co-Autorin ein leichthändiges, tragikomisches Selbstfindungsdrama daraus. Nora Tschirner, Martina Gedeck, Emilia Schüle, Joachim Król, Herfurth selbst und alle anderen bilden ein tolles Cast, deren Figuren sich allesamt im Leben verlaufen haben.
Das Thema birgt massenhaft Klischeefallen, die Herfurth jedoch mit Biss und Herz weitestgehend umschifft. Sie zeigt, wo die Gesellschaft krankt, doch ihr Film tut dabei mehr gut als weh. Und wir lernen: Wenn eben das auf die Beziehung zutrifft, ist sie es schon wert. Auf der Zielgeraden wird es arg rührselig und der Erklärbär pflügt durchs Land, aber die Tschirner rettet forsch mit Gangart und Mundwerk. Fast optimal!
(Hartmut Ernst)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24