Es gibt 7 Beiträge von 07Elaine
weitere Infos zu diesem Film | 14 Forenbeiträge
03.01.2008
Dieser Film ist UNBEDINGT für einen netten Mädelsabend geeignet und natürlich geht es um die Irrungen und Wirrungen der Liebe. Den perfekten Filmeinstieg bietet Jürgen Vogel, der sich á la Michael Jackson & Co. in den USA verschönern lies. Ich habe selten so viel gelacht im Kino und im Gegensatz zu den Pseudo-Komödien wie "Lissy" immer mit Niveau.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
30.10.2007
Die Schmunzelszenen waren bereits Bestandteil des Trailers, was darüber hinaus ging war "fad" wie die Österreicher sagen würden. Die Gags flach und der ganze Film so langweilig, dass ich das Kino nach 45 Minuten verlassen habe. Da konnte auch Franz nichts retten.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
28.09.2007
Bourne at it's best! Überzeugender Actionthriller á la Bourne, 2 vergnügliche Kinostunden erwarten den Filmfan.
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
28.09.2007
... suchen die Einen, Vergessen die Anderen - und die 3 wegen einer Erbschaft angetretenen Protagonisten suchen nicht, sondern finden eher: sich selbst. Ein Film der durch Dialoge und sehr gute Schauspieler überzeugt - ein MUSS.
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
18.09.2007
Ein herzerfrischender (Frauen-)Film, der einfach Spaß macht und mitreißt und Hoffnung macht, dass das Leben mit 40 noch nicht vorbei ist. Die Darstellerinnen sind richtig überzeugend und alle Figuren sehr stimmig. Unbedingt sehenswert!
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
18.09.2007
Außer dem Soundtrack gibts nichts, was an diesem Film hervor zu heben wäre. Nicht ein einziger Mensch in diesem Film ist glücklich, die Szenen der englischen Großstadt sind nicht besonders in Szene gesetzt und es macht einfach keinen Spaß, die "kranken Gestalten" bei ihrem Weg durchs Leben zu begleiten. 0 von 10 Punkten ist mein Votum.
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
No Country for Old Men
weitere Infos zu diesem Film | 17 Forenbeiträge
Parodie Tarentino-like
22.04.2008
Vorab: sehr amerikanisch! Es gibt dort vermutlich noch viele tausende qm Land wo die Männer sich noch wie Cowboys aufführen - sowohl in Bezug auf Westernstiefel, Cowboyhut na klar, als die Dialoge mit der Ehefrau.
Wenn man nicht allzu erst nimmt, was sich auf der Leinwand abspielt, hat der Film einen soliden Unterhaltungswert.