Es gibt 1 Beitrag von Friederike04
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
12.02.2024
Die menschenrechtswidrigen Verhältnisse für Flüchtlinge an der Grenze zwischen Polen und Belarus müssen aufhören! Green Border setzt dabei visuell, sowie in der Narrative, schmerzhafte Kontraste. Neben der Flüchtlingsfamilie von Amina und Bashir, nehmen auch Erzählstränge anderer Involvierter Form an. Neben den Flüchtlingen, werden auch Helfer und Grenzsoldaten in brenzligen Situationen portraitiert.
Nach zweieinhalb Stunden ist mir klar, dass es uneingeschränkte Wut war, die Holland zu ihrem Film bewegt hat und, dass es uneingeschränkte Wut braucht, sich gegen dieses reale Flüchtlingsdrama zu erheben. Doch was bleibt außer einem kurzen Moment der emotionalen Aufwühlung hängen?
Nach dem Film stehe ich mit vielen weiteren Zuschauer:innen im Dunkel der Nacht vor dem Kino und ringe um Worte, die mein Erleben, meine Gedanken irgendwie greifen können. Das spärliche Licht, das noch vom Kino ausgestrahlt wird wirft große dunkle Schatten auf uns, fast als wären wir noch im Schwarz-Weiß des Films gefangen.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24