Es gibt 3 Beiträge von Kinogeher
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
05.11.2005
Nach zahlreichen Empfehlungen habe ich mir den Film gestern nun auch angeschaut. Und halte ihn, ähnlich wie eine Vorschreiberin, völlig ungeeignet für Erwachsene. Mich hat der Film endlos gelangweilt. Gut gefallen hat mir dagegen die technische Animation und fast schon \"echte\" Bewegung der Puppen.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
17.07.2005
Es waren mal 4 Freunde - einer hatte einen Unfall und wird zu Beginn des Filmes beerdigt. Sein bester Freund steht am Grab und bedauert, daß sein toter Freund ihm nun nicht mehr von seinem \"ersten Mal\" erzählen kann daß diesem gerade bevorstand.
Von den Eltern des Toten erhält er den Nachlaß in einem Schuhkarton. Comichefte die beim aufklappen Anzeigen von Bordells in Tschechien beinhalten. Also schnappen die 3 sich unerlaubt Mopeds und rasen los. Wie sie fast stummfilmartig mehrere Bordelle abklappern, in denen Szenen ablaufen an die die Jungen in ihren kühnsten Träumen nicht gedacht hätten läßt dem Publikum im Cinenova (wo der Film vergangene Woche lief) vor lachen die Tränen herunterlaufen.
Als sie schließlich in einem Bordell landen wo der jüngste von ihnen dann doch zum Zug kommt (\"gut, das Geld reicht für eine Stunde\" - in der nächsten Einblendung sieht man dann den Jungen sagen \"von den 60 Minuten sind doch noch 54 übrig\") bekommen sie Ärger. Einer der Jungen hat sich kurz vorher mit Viagra gefüttert und verträgt den Champagner nicht. Er bricht, sie können die Zeche für die Säuberung nicht zahlen und werden eingesperrt. Die Flucht gelingt ihnen schließlich weil in dem Moment als sie Essen bekommen eine kleine Explosion durch Feuer legen. Nur das Mädchen, daß sie per Anhalter mitnahmen, wird von den Zuhältern zurückbehalten. Letzten Endes gelingt es ihnen durch einen Streich, das Mädchen zu befreien. An der Straße wo der Feldweg zum Bordell abgeht überkleben sie das Schild mit einem Zettel \"fuck for free\", das Haus und der Parkplatz füllen sich mit unzähligen Männern und sie können das Mädchen befreien.
Wenn sie schließlich mit dem geklauten Wagen zu Hause ankommen und einem schließlich auf die nervtötenden Fragen der Eltern wo sie waren sagt \"im Puff\" rutscht einem der Väter ein \"Reschpekt\" heraus.
Ein großartiger Film der mit einem gehörigen Schuss Humor das Verhältnis zwischen Eltern und ihren Heranwachsenden beleuchtet. In der Gefangenschaft des Bordells z.B. erzählen die Jungen sich gegenseitig, was ihre Eltern ihnen sagen werden wenn sie wieder nach Hause kommen ;-).
Unbedingt ansehen wer die Möglichkeit hat!!
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
La Danse - Das Ballett der Pariser Oper
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
genial
01.01.2011
Beeindruckender Film über das Ballett der Oper Paris. Ausschnitte von Proben, Aufführungen, Verhandlungen. Viele schnelle, kleine Schnitte, bei manchen Proben bleibt die Zeit dagegen wie stehen.
160 min. sind eine Herausforderung, gefühlt wurde es im Odeon in der letzten halben Stunde unruhig. Trotzdem: der Film ist einen zweiten Besuch wert!