Es gibt 31 Beiträge von Lübke
weitere Infos zu diesem Film | 18 Forenbeiträge
23.06.2004
Im Vorfeld versuchte Emmerich diesen Film nicht nur als das was er eigentlich ist sondern tatsächlich auch als als "What if"-Szenario zu verkaufen - also ein für diesen Fall potentiell ökologische Probleme aufzeigendes Werk, das zum nachdenken anregen sollte. Kyoto hin, amerikanische Ignoranz her: Heraus kam dabei ein stinknormaler, traditionell von persönlichen Schwierigkeiten überlagerter Katastrophenfilm, der keineswegs aufrütteln als viel mehr mit effektvollen in Trailers vorab genossenen CGIs eine womöglich ausreichend große Masse Mensch in die Kinos locken konnte, die, dank story-technisch-dramaturgischen Unvermögens zu Tode gelangweilt, noch nicht einmal in der Lage war, das Ende des Films in Schweigen abzuwarten. Der Gang zur Toilette im Anschluss an den Film hatte einen größeren Stellenwert.
Quellenverweis für alle, die die "Recherchen" zum Film nachvollziehen möchten: Stichwort Eiszeit; großer Brockhaus (wie auch aus aktuellem Anlass vom Kölner Landgericht bestätigt). Mit Bedauern und ohne jegliche Begeisterung: Lübke

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24