Es gibt 3 Beiträge von Lars
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
10.01.2008
Leider ist dieser Film mit überraschend einfachen und ausgelutschten Spass-Ansätzen übersäht. Es fällt einem meisten sehr schwer über die albernen Gags zu lachen.
Immerhin habe ich erfahren, warum ich morgens die Butter im Kühlschrank nie finde.
weitere Infos zu diesem Film | 38 Forenbeiträge
07.03.2002
Die Bücher, einschließlich die Hobbits, hatte ich vor mehreren Jahren mit großer Freude gelesen. So waren die Erwartungen vor dem Kinobesuch hochgeschraubt. Aber .... Was an den Büchern so faszinierend war, der große Raum für die Fantasie, fehlte im Film fast komplett. Der Ehrgeiz des Regisseurs hier eine superspektakuläre Sache zu machen fixierte alles in Detail. Ich kann das Spektakel zuschauen und technisch interessant finden. Die Fantasie in mir wird aber nicht angesprochen. Für mich war der Film deshalb äußerst flach. Enttäuschend eben.
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Der Krieg des Charlie Wilson
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
Gute Unterhaltung
03.03.2008
Nach den guten Besprechungen in den Medien habe ich mir den Film mit hohen Erwartungen angeguckt. Aber wie es so ist: Hohe Erwartungen werden selten erfüllt. Vergebens wartete ich auf die guten Dialoge, von den ich in den Zeitungen gelesen hatte. Mir kamen die schnellen Dialogen oft aufgeklebt vor. Und das Drehbuch! Ein denkbar schmales Ding.
Diese dünne Geschichte wird aber von den drei Hauptakteuren toll getragen. Allein Tom Hanks und Judie Foster zusammen mit dem tollen CIA-Agenten Philip Seymour Hoffman machen diesen Film sehenswürdig. Wirklich gute Unterhaltung!
Ein Paar Minuten nach Ende des Films hat man wieder vergessen, worum es eigentlich ging.