Es gibt 4 Beiträge von Loeweneule
weitere Infos zu diesem Film | 10 Forenbeiträge
12.01.2007
Ich möchte, mit Verlaub, mal eine Filmkritik lesen. Das wäre mir entschieden lieber als die in allen möglichen Internetforen derzeit laufende Diskusion "Darf man über Hitler lachen, und wenn ja, warum nicht".
weitere Infos zu diesem Film | 34 Forenbeiträge
26.12.2006
Belehren? Nee, will ich niemanden. Ob nun allerdings der berühmte Flügelschlag eines Schmetterlings (wir kennen die Phrase ja) bewirken kann, daß bei mir zu Hause eine Kaffeetasse runterfällt, läßt sich zwar immer behaupten, beweisen aber wohl gar nie. Ob der Film sowas beweisen will, weiß ich nicht so recht, es scheint, er will es versuchen. Darf er ja auch, ich muß es aber nicht unbedingt glauben. Das scheint mir aber auch nur ein Kunstgriff zu sein, die Hauptsache ist wohl eine andere: Das Problem der Kommunikation bzw. die Probleme, die im menschlichen Miteinander durch mangelnde oder falsche Kommunikation auftreten können. Und das ist filmisch und darstellerisch hervorragend umgesetzt. Eine Kamera, die es schafft, sowohl wunderschöne Totalen wie auch sehr intime Nahaufnahmen gleichermaßen überzeugend zu bringen und Darsteller, die mit dem Schicksal der Personen mitleiden lassen - das nimmt einen schon gefangen. Im Moment frage ich mich nur, warum bewegen mich die Schicksale der Menschen, die aus anderen Kulturkreisen stammen, mehr, als die derer aus dem eigenen? Die mexikanische Kinderfrau, die marokkanische Familie, das japanische Mädchen rühren mich entschieden mehr an als die ja nun wirklich sehr leidende amerikanische Frau und ihr teilweise völlig verzeifelter Ehemann. Interessant. Da hab' ich was zum Nachdenken.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
03.12.2006
Das mit der "Schlampe" ist quasi aus der Buchvorlage übernommen. Das steht "The bitch is dead". So sehr Gentleman ist der literarische Bond nämlich nicht - das hat man allerdings inzwischen vergessen, weil nur noch die Filmfigur bekannt ist.
Anyway, meine bescheiden Meinung zu "Casino Royale": Bond is back! Alle Vorbehalte (die ich persönlich gegen Daniel Craig nie hatte) sind wohl weggewischt. Okay, am Ende eiert es etwas, immer noch ein quasi-Finale draufgesetzt, wobei der richtige Schluß (Mein Name ist Bond, James Bond") großartig ist. Dann zum ersten Mal das Bond-Thema, das im Film immer nur kurz aufblitzte bzw. mit dem Titelthema vermischt wurde. Ich bin ein Filmmusik-Fan und achte auf sowas. Erinnert mich insgesamt an "Liebesgrüße aus Moskau", meinen liebsten Connery-Bond. Hart, böse, amoralisch. So soll es sein. Und ein Bond der schwitzt, blutet und vor Schmerz schreit. Man wollte Bond neu erfinden und hat es geschafft.
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Babel
weitere Infos zu diesem Film | 34 Forenbeiträge
Botschaft...
10.02.2007
...gähn! Wenn ich eine Botschaft bekommen möchte, lasse ich sie mir per Post oder Mail schicken. Auch sehr empfehlenswert: die Lektüre religiöser Schriften. Wenn mir ein zeitgenössisches Kunstwerk - ob Film, Roman oder Bild - plakativ eine Botschaft, Überzeugung, Ideologie unterjubeln will, stößt es mich eher ab. Und so völlig losgelöst von den menschlichen Dingen ist "Babel" überhaupt nicht. "Geht ein bißchen netter miteinander" um, habe ich persönlich draus gezogen. Daß das wichtig im Zusammenleben ist, wußte ich allerdings schon vorher.