Es gibt 17 Beiträge von Nutribrain
weitere Infos zu diesem Film | 6 Forenbeiträge
29.01.2008
Man kann sich ihn sogar anschauen wenn einem die Musik vorher nichts sagte. Klasse Sound und großartige schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller.
weitere Infos zu diesem Film | 3 Forenbeiträge
27.02.2006
Ich habe den Film, zusammen mit meiner Freundin, gestern zufällig als "Pausenfüller" gesehen. So einen schlechten Filom haben wir schon lange nicht mehr gesehen. Die Schauspieler waren wirklich schlecht, so gut wie keine Spannung vorhanden. Die Effekte billigstes Aktionkino. Auffällig war, dass die Opfer fast ausnahmlos durch irgendwelche Scheiben flogen. Es waren genau 6. Die laszive Radiomoderatorin war so etwas von lächerlich. Mehrere Brüche in der Handlung steigerten sich zum Finale hin, in eine sehr holprige Auflösung des Ganzen. Insgesamt konnten wir wir doch recht köstlich amüsieren über diesen schlechten Film.
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
04.01.2006
Eigentlich eine nette Story, allerdings recht lieblos umgesetzt. Irgendwie konnte der Film mich an keiner Stelle in seinen Bann ziehen. Die schauspielerische Leistung ließ ebenfalls zu wünschen übrig. Wenn man den Film schon schauen möchte, sollte man warten bis er in einigen Jahren im Fernsehen gezeigt wird.
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
13.10.2005
... ideal für einen Freitagabend. Dieser Film ist eine durchschnittliche Kommödie mit teilweise recht netten Gags. Ich und meine Freundin haben jedenfalls gut gelacht und das Kino amüsiert verlassen.
Einfach nicht zu viel erwarten.
weitere Infos zu diesem Film | 24 Forenbeiträge
27.06.2005
...und dann so ein schöner Film. Ich habe mich köstlich amüsiert. Von den Büchern kenne ich nur die ersten 4 Seiten des ersten Buchs, und war deshalb dem Film gegenüber recht unvoreingenommen. Für mich persönlich zahlt sich das eigentlich immer aus, da dann das Filmerlebnis meistens besser ist. Aus diesem Grund schaue ich mir auch nicht so gerne Trailer von Filmen an.
So jetzt aber wieder zurück zum Anhalter. Ab der zweiten Minute nach dem Vorspann hat es der Film geschafft mich zum Lachen zu bringen und das auf eine nette Art. Nicht so klamaukhaft wie z.B. Martin Lawrence in seinen Filmen. Die Spezialeffekte und Puppen sind durchweg gut und schön anzusehen bzw. man nimmt sie kaum als etwas Spezielles wahr, was für sie spricht.
Unter dem Strich ein guter und lustiger Film, den ich auf jeden Fall empfehlen kann.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
14.01.2005
wie ich den Film finde. Die Story ist, teilweise angelehnt an alte James Bond Filme, sehr gut umgesetzt. Ich hatte einen riesen Spaß bei diesem Film, deutlich mehr als bei Shrek2 zum Beispiel. Anschauen!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
26.10.2004
Netter Beziehungsfilm mit soliden Schauspielern und ebenfalls einer durchaus interessanten Geschichte. Die Synchronstimme Marions ist meiner Meinung nach, leider nicht passend. Sie ist zu piepsig und lässt dadurch die Figur häufig unbeteiligt und etwas abwesend erscheinen. Die Synchronstimme müsste entsprechend dem Körperbau der Schauspielerin, etwas dunkler sein. Dies würde wie bereits gesagt auch der Atmosphäre des Films gut tun.
Sonst aber ist der Film nett anzusehen, wobei bei mir schon einige Fragen offen blieben. Oder besser gesagt, der Sprung zwischen der 3. und 4. Episode war mir etwas zu abrupt. Manchmal kann man auch durchaus schmunzeln. Unterm Strich ein durchschnittlicher Film welchen man sehen kann aber nicht gesehen haben muss.
Ach ja, die Mikrophone habe ich auch gesucht und nicht gefunden. Ich wurde eher durch Haare auf dem Filmmaterial abgelenkt.
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
31.08.2004
Ein wenig gefreut habe ich mich schon auf den Film. Hatte auch einiges Gutes gehört, aber dann gestern das. Für mich gibt es ein besonders großes Manko, bzw. eine Sache die mir die Stimmung gründlich versaut hat.
Und zwar sind es die ganzen kleinen Fehler. Mal ist die Tasse fast leer und dann fast wieder voll ohne das eine Kaffeekanne in der Nähe war. Oder Zigaretten verschwinden von einem Schnitt zum Nächsten einfach aus dem Aschenbecher. Bei einem solchen Film sind das für mich aber keine Kleinigkeiten, sondern wichtige Details welche Stimmung in mir aufbauen. Wenn diese Details jetzt, für meine Begriffe, sträflich vernachlässigt wurden, versaut mir das mein Filmerlebnis.
Es gibt eine Szene mit Isaak in welcher sich sein Gegenüber eine Zigarette anzündet obwohl noch eine Zigarette von ihm im Aschenbecher liegt. Da dachte ich zuerst an Schusseligkeit aber im übernächsten Schnitt war die Zigarette aus dem Aschenbecher spurlos verschwunden. Was soll denn so etwas?!
Also für mich war der Film bis auf einige Szenen wertlos.
weitere Infos zu diesem Film | 4 Forenbeiträge
29.03.2004
Ein einfach schöner Film. Gut gespielt und nicht langweilig.
Bis ans Ende der Nacht
Start: 22.6.2023
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Asteroid City
Start: 15.6.2023
Elemental
Start: 22.6.2023
20.000 Arten von Bienen
Start: 29.6.2023
Die Unschärferelation der Liebe
Start: 29.6.2023
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Alma & Oskar
Start: 6.7.2023
Mein fabelhaftes Verbrechen
Start: 6.7.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
Sleep Tight
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
Ein herrlich böser Film
31.07.2012
Ich hatte sehr viel Spaß diesen netten und dennoch bösen Film zu sehen. Trotz einiger Ungereimtheiten, ist dieser Film empfehlenswert. Ein etwas anderer Film …