Die Unglaublichen
USA 2004, Laufzeit: 115 Min., FSK 6
Regie: Brad Bird
der beste..
mikrophon (3), 01.02.2005
..von pixar bisher, meiner meinung nach. super charaktere, klasse story, super witzig. im o-ton, so behaupte ich das jetzt einfach mal, besser als deutschsprachig ;)
solides Entertainment
space_cowboy (2), 31.01.2005
Eigentlich mag ich keine Zeichentrickfilme/animierten Filme. Aber Pixar macht hin und wieder doch gute Filme dieses Genres. Absolut kurzweilig und ernsthaft witzig...
Prädikat : sehenswert
meisterwerk
Princess05 (271), 18.01.2005
dieser film ist mal wieder ein pixar-meisterwerk. unglaublich gut gemacht, lustig, tolle geschichte.keinerlei kritik, einfach umwerfend komisch!
Unglaublich gut...
Nutribrain (17), 14.01.2005
wie ich den Film finde. Die Story ist, teilweise angelehnt an alte James Bond Filme, sehr gut umgesetzt. Ich hatte einen riesen Spaß bei diesem Film, deutlich mehr als bei Shrek2 zum Beispiel. Anschauen!
Unglaublich,
Colonia (683), 14.12.2004
was Pixar da mal wieder auf die Leinwand gezaubert hat. Ich konnte mich gar nicht satt sehen an den Settings, an den perfekten Hintergründen, an einem täuschend echten Urwald. Ich habe mich kaputtgelacht über die 1000 Anspielungen auf Superhelden- und James-Bond-Filme, gefreut über eine schöne Story und wunderbar gezeichnete Charaktere voller liebenswerter, schrulliger Eigenheiten.
Als ich im Frühjahr das erste Vorankündigungsplakat von "Die Unglauglichen" sah, fiel mir die - natürlich zufällige - Ähnlichkeit zwischen Mr. Incredible und Markus Maria Profitlich auf. Wirklich witzig, dass nun ausgerechnet er die deutsche Synchronstimme ist. Leider klingt seine Stimme die ganze Zeit übermäßig zurückgenommen und er spricht wenig präzise.
Wirklich bemerkenswert in der deutschen Fassung sind die eingedeutschten Bilder, zum Beispiel, wenn Zeitungsmeldungen gezeigt werden. Was für ein Aufwand!
Die eine oder andere Actionszene könnte für mich kürzer sein, alles in allem ist "Die Unglaublichen" aber ein Meisterwerk. Groß und Klein hatten - deutlich hörbar - gleichermaßen ihre Freude im Kino.
www.dieregina.de
Ehrlich gesagt...
yoerk (103), 13.12.2004
macht Pixar immer noch die kreativsten, lustigsten, einfallsreichsten und genialsten Animationsfilme. Da kann momentan niemand mithalten (s. das dreiste Nemo-Plagiat von Dreamworks). Und auch "The Incredibles" fügt sich mit Leichtigkeit und vor allem viel Witz in die Reihe der computergenerierten Meisterwerke von "Toy Story" bis "Finding Nemo" ein.
Hier bin ich immer ehrlich...
otello7788 (554), 12.12.2004
...und ich habe einen Heidenspaß gehabt. Pixars große Stärke ist das Erfinden von "Comicfiguren" mit zutiefst menschlichen Zügen. Alle Figuren haben unterschiedliche und toll gezeichnete Charaktereigenschaften. Wie schon in "Spiderman" geht es den Superhelden alles andere als ständig super.
Natürlich hat dieser Film nicht so viel Herz wie "Nemo", dafür aber die Rasanz von Mission Impossible 10.
Man sollte eine Website eröffnen für sämtliche Filmzitate in Bild, Dialog und Musik (Tarantino kommt da selbst mit Kill Bill nicht mit).
www.das-positiv.de
Ehrlich gesagt ...
Colonia (683), 12.12.2004
... bin ich ziemlich gespannt auf den Film.
www.dieregina.de
Ein netter Spaß
Radekvboktor (6), 11.12.2004
Eine gute Priese Humor,Film und Heldenzitate, und
Familiensatiere sind die würzigen Zutaten einer überraschend gut ducherzählten Geschichte über eine "ganu normale Familie" mit normalen und außergewöhnlichen Problemen.
Total sypatische Fiuren eine satte Porion Aktion und die bekannte Qualität der Pixar Studios machen
diesen Film eindeutig zu einer gelungenen Abendunterhaltung.
Ehrlich gesagt....
Marylou (161), 11.12.2004
halte ich diesen Film für einen durch und durch gelungenen, pointenreichen und wie von Pixar zu erwarten, lustigen und liebevoll gemachten Film.Für mich k0ommt er nicht ganz an "Nemo" ran, mit einem "Shrek" kann er sich nicht messen, ist aber absolut sehenswert. Die Charaktere sind sehr sympathisch, die Animationen toll gemacht. Was machen Superhelden, die keine Superhelden mehr sein dürfen? Guckt es Euch an, es lohnt sich!
Super Wer?
Semmel (4), 10.12.2004
Vergesst die durchgestylten coolen einzelgängerischen bodygebuildeten Superhelden, hier kommt eine ganz natürliche/übernatürliche Familie daher und macht die Welt wieder zu einem sicheren Ort. Mit charmantem, cleveren Witz und sehr skurilen Characteren hat mich dieser ungewöhnliche Superhelden-Film vollends begeistert. Bleibt zu hoffen, daß dieses Werk eine Fortsetzung nach sich zieht.
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 09/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.