Es gibt 1 Beitrag von boba319
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
19.01.2002
leider teilweise mißlungen. 
the isle versucht krampfhaft schockiernde und emotional höchst anspruchsvolle szenen, a la "the audition" hervorzurufen. 
die kombination von sex und selbstbestrafung, eingefangen in morbiden "angelhaken-spielen" wirkt durch schlechte regiearbeit nebensächlisch und durch wiederholungen gezwungen und aufgesetzt.
die spannung des films wird sehr oft durch überspitzte und schon oft verwendete bedeutungshandlungen zerstört. es scheint, das der regiesseur/autor sich erhoft hat, die schockmomente würden es legitimieren den rest des films weniger subtil zu gestallten. 
dennoch ist die idee und vor allem das setting, durch traumähnliche bilder und einem außergewöhnlichen drehort, fesselnd. die schauspielerrische leistung der beiden protagonisten ist verblüffend, sie erzählen, trotz einem fast nicht vorhandenen text, eine komplexe und ergreifende liebesgeschichte. 
es scheint leider so das der neu asiatische horror film bereits ausgereizt wurde.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24