Es gibt 2 Beiträge von chancho
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
24.10.2004
Auch ich wußte leider nicht bei dem kauf meiner Kinokarte, was mich erwarten würde.
Und es war deutsches Kino.
Ich weiss nicht woran es liegt, aber irgendwie bleibt der deutsche film immer irgendwie holpprig.
Ich glaube ein Punkt ist, dass die Schauspieler mir noch zu sehr spielen. Obwohl die Protagonisten äüßerst tragische Figuren darstellen, blieb die tiefe Betroffenheit, die eigentlich bei soclchen Schiksalen eintreten müsste aus.
Am ehesten konnte mich noch Moritz Bleibtreu in seiner Rolle des sexsüchtigen, unsicheren, schwitzenden Frauenphobikers überzeugen.
Mein Urteil - wer mit deutschem Kino klar kommt, den mag auch dieser Film berühren, da der Plot ansich eine wirklich zu verfilmen werte sache ist.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
08.02.2003
Es ist relativ eindeutig, dass dieser Film von seinen Bildern lebt.
Gute Bilder, die mit sicherheit der Intension des Regiseurs nach wirken. Auch The Mexican hatte gute Bilder, wenn auch sonst nix.
Allerdings handelt es sich keinenfalls um neue visuelle Effekte. Eben das alt bewaehrte, einfache, dass aber gerade den exorzisten zu einem Meisterwerk gemacht hat. - fuer bruchteile eingeblendete Frazen, ein Kind, fuer Gewoehlich, die Verkoerperung von Unschuld verkoerpert das ware grauen - Vertrautheit und Harmlosigkeit wird ins Gegenteil gewandelt. Die Konfrontation mit den Uhraengsten.
Gute Bilder - besonders auf dem gefuerchtetem Tape.

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24