Es gibt 1 Beitrag von fraenkl
weitere Infos zu diesem Film | 5 Forenbeiträge
16.10.2007
Zugegeben, unterhaltsam ist er ja der Film. Das Thema ist grundsätzlich auch diskussionswürdig, auch bei uns in Deutschland.
Leider hat der Film extrem viele inhaltliche Fehler, die in meinen Augen ein schlechtes Licht auf Michael Moore werfen. Sie stellen z.B. das Gesundheitssystem in England als vorbildlich dar. In der Realität ist es extrem schlecht.
Der Film ist außerdem extrem plakativ, aber das brauchen die Amerikaner wohl, um zu merken, dass etwas nicht in Ordnung ist. Ich bin der Meinung in Europa zieht so etwas nicht.
Fazit: Er ist unterhaltsam. Aber erwarten wir so etwas von einem Dokumentarfilmer? Na ja, warum nicht. Aber eine verar...? Sorry, das bitte nicht. Wenn man sich dessen bewußt ist, kann man ihn sich anschauen (aber da kann man sich auch Pornorama o.ä. ansehen). Ich sage: nicht ansehen.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24