Es gibt 1 Beitrag von ikkangeennederlandspraten
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Sisi & Ich
Start: 30.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Die Kairo Verschwörung
Start: 6.4.2023
Der Fuchs
Start: 13.4.2023
Empire of Light
Start: 20.4.2023
Infinity Pool
Start: 20.4.2023
Roter Himmel
Start: 20.4.2023
The Whale
Start: 27.4.2023
All The Beauty And The Bloodshed
Start: 25.5.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und das Rad des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
Was nützt die Liebe in Gedanken
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
Den Umständen entsprechend
31.03.2004
Ich fand die Handlung des Films ganz gut, denn er lässt auch noch Fragen offen, die auf das Buch -eines zumindest mir bisher nicht bekannten Autors - neugierig machen. Bemerkenswert sind die Landschaftsaufnahmen, O'Ton Brandenburg kann ja doch ganz schön sein. Den Umständen entsprechend ist die schauspielerische Leistung. Daniel Brühl & Co geben sich alle Mühe, aber an die Leistung erfahrener oder gut trainierter Schauspielkollegen, die es zur Besetzung solcher Rollen braucht, kommen sie nicht heran. Ebenfalls den Umständen entsprechend ist die Ausstattung des Films. Bei manch einem in den 20er Jahren angeblich modernem Pullover drängt sich der Verdacht von 29,90 € bei H & M auf.
Fazit, für 2,55 € kann man sich den Streifen ansehen, ohne sich fürs Geld zu ärgern.