Es gibt 7 Beiträge von kurzsichtig
weitere Infos zu diesem Film | 15 Forenbeiträge
29.09.2004
die vorschau zu diesem film hat blanken horror versprochen, war aber eine glatte lüge. überraschend gut wurde hier die angst (wie auch die kirche es jahrtausend lang mit den menschen gemacht hat) für die kinder aufrecht zu erhalten. in einer lügenwelt voller mystereien und geister wurden die nachkommen schlafend gehalten. dass trotz dem überraschenden ende keiner aufgewacht ist war unglaublich. ein experiment mit den eigenen kindern. gut umgesetzt gute schauspielerische leistung, für mich sehr spannend, trotz anderer erwartungen.
weitere Infos zu diesem Film | 9 Forenbeiträge
07.07.2004
nach hair und tommy musste man auf was besseres warten und dieser film ist die kirsche auf dem sahnekuchen. faszinieren und fesseln hat er mich durch meine pubertät gebracht. durch scurille personen und lustigen einlagen muss man feststellen, dass der film mit jedem mal gucken besser wird. die versteckten andeutungen werden einem nach öftmaligen schauen klar. ich liebe es!
weitere Infos zu diesem Film | 11 Forenbeiträge
28.06.2004
dann versteht ihr auch den film...
weitere Infos zu diesem Film | 8 Forenbeiträge
28.06.2004
alles was man von einem film im kino erwarten kann, erfühlt dieser. ein mann der versucht sein langweiliges leben nicht hinter der kulisse des zwergensein zu verstecken, eine frau die in der abgeschiedenheit versucht ihre wunden zu heilen und ein junger mann der auf der suche nach interessanten menschen und erlebnissen ist. sehr schön untermalt die verzweigungen im leben mit hilfe von freunden. einfach göttlich fin´s trockenheit und die ausschweifenden reden aller anderer. kann ich jedem nur nahelegen.
weitere Infos zu diesem Film | 41 Forenbeiträge
20.06.2004
wie immer merkt man, dass der mann zu viel ferngesehen hat in seiner jugend. er zeiht alle genren des filmes durch den kakao, übertreibt alles und ist auf seiner eingenen art und weise genial. also herausragender film mit sehr guter besetzung.
weitere Infos zu diesem Film | 30 Forenbeiträge
20.06.2004
die zerstörung von banken und kreditgesellschaften ist ein anarchistischer grundgedanke. raus aus der bequemlichkeit und langweiligkeit hinein ins chaos. super film mit einer guter besetzung. wenn jemand sagt: kino ist unterhaltung weisst man bei diesem film was gemeint ist. also viel spass und geht bitte nicht hinein wenn ihr ein problem mit blut habt.
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Rifkin’s Festival
Start: 7.7.2022
Corsage
Start: 7.7.2022
Mission: Joy – Zuversicht & Freude in bewegten Zeiten
Start: 21.7.2022
Alcarràs – Die letzte Ernte
Start: 11.8.2022
Nope
Start: 11.8.2022
Die Zeit, die wir teilen
Start: 31.8.2022
Freibad
Start: 1.9.2022
Three Thousand Years of Longing
Start: 1.9.2022
Dancing Pina
Start: 15.9.2022
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„In der Geschichte geht es um Machtverhältnisse“
Bettina Oberli über „Wanda, mein Wunder“ – Gespräch zum Film 01/22
Zwischen Vakuum und Aufbruch
Kinoheldinnen #4: Ostdeutsche Regisseurinnen – Portrait 11/21
Arthaus-Werbung mit Mehrwert
Der 6. European Arthouse-Cinema Day – Festival 11/21
„Wir wollten kein langweiliges Biopic machen“
Regisseur Andreas Kleinert über „Lieber Thomas“ – Gespräch zum Film 11/21
„Gustave Eiffel war seiner Zeit voraus“
Martin Bourboulon über „Eiffel in Love“ – Gespräch zum Film 11/21
„Der Stoff ist genau an den Richtigen geraten“
Albrecht Schuch über „Lieber Thomas“ – Roter Teppich 11/21
„Richtiges Thema zur richtigen Zeit“
Sönke Wortmann über „Contra“ – Gespräch zum Film 10/21
Mutter der Actionheldinnen
Kinoheldinnen (3): Die Produzentin Gale Anne Hurd – Portrait 10/21
„Wie spricht man mit einem Kind über den Tod?“
Uberto Pasolini über „Nowhere Special“ – Gespräch zum Film 10/21
Vom Kolonialismus zum Postkolonialismus
18. Afrika Film Festival blickt auf Historie und Gegenwart – Festival 09/21
Mephisto
weitere Infos zu diesem Film | 1 Forenbeitrag
buchadaption
28.10.2004
eine gute buchadaption, hätte man auch kürzen können aber das war nicht im sinne der macher. immer in die intelektuelle wunde die klaus mann geschaffen hat. finde ich gut!