Es gibt 2 Beiträge von lottjonn
weitere Infos zu diesem Film | 7 Forenbeiträge
24.06.2011
An sich ein schöner plot, der aber durch z.T. kitschige und klischeehafte Bilderspiele, dröge Dialoge und m.M. nach plattes Graune der Mutter, die zu ihrem Sohn spricht zur Tortour wird.
Interessant waren für mich nur einige Szenen aus der Jugend der Kinder.
weitere Infos zu diesem Film | 22 Forenbeiträge
30.12.2010
Für deutsche Verhältnisse werden eine Menge großer Themen (Sterbehilfe, Bisexualität, Krebs, Gentechnologie, Spinoza...) durchaus leichtgewichtig und unterhaltsam verpackt.
Vielleicht in der Fülle der Themen ein bisschen viel des Guten, aber mit den tollen Schausielern und den treffenden Dialogen kommt das nicht aufdringlich und lehrerhaft rüber. Ausserdem hat Tom Tykwer ein paar nette ästhetische Spielereien eingebaut.
Für mich _sehenswert.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24