Es gibt 1 Beitrag von michavon
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
22.01.2013
Warum erhält die Bundeskunsthalle eine so erstaunlich große finanzielle Zuwendung ?
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
27.08.2012
Sehe ich genau so Herr Wissmann!
weitere Infos zu diesem Film | 2 Forenbeiträge
24.08.2012
Als Film für die ganze Familie hat sich der gemeinsame Ausflug für uns auf jeden Fall gelohnt.
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
24.08.2012
Schließe mich voll und ganz den Ausführungen des Herrn Debus an. Herr Lindemann bewegt seit Jahren in Dortmund einiges und sorgt daher für BEWEGUNG in und für die StadtDortmund.
Gewinner sind die Menschen von Nah und Fern und die Stadt!
Michael von Bergh
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
06.08.2012
1.
künstlerisches Program Topp,
2.klasse Bands und tolles Wetter.
Dafür zahlt man gerne, mehr wollten wir nicht!
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
31.07.2012
Religion ist Komplexitätsreduktion, nichts anderes und sie soll die Welt verstehbar machen, wo sie nicht verstehbar ist, wo sie traurig und unnütz ist. Die Welt, das Leben, sind aber so.
Kleiner Gedankenfehler von Timon-Karl Kaleyta. Denn die Welt ist so wie sie ist weil wir die Welt so aufgebaut haben! Es gibt aus meiner Sicht nichts schlimmeres, als den gleichgültigen Bürger!!
weitere Infos zu diesem Film | 0 Forenbeiträge
27.07.2012
Wieder einmal ein sehr interessanter Artikel... ich meine, man sollte es so lassen, wie die Natur es gegeben hat.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
„Ich mag realistische Komödien lieber“
Josef Hader über „Andrea lässt sich scheiden“ – Roter Teppich 04/24
„Kafka empfand für Dora eine große Bewunderung“
Henriette Confurius über „Die Herrlichkeit des Lebens“ – Roter Teppich 03/24
„Alles ist heute deutlich komplizierter geworden“
Julien Hervé über „Oh la la – Wer ahnt denn sowas?“ – Gespräch zum Film 03/24