Es gibt 1 Beitrag von vlocky
weitere Infos zu diesem Film | 13 Forenbeiträge
28.05.2005
Klar haben die ganzen Episoden so ihre kleine Schwächen, vor allem was bestimmte Fehler im Ablauf der Geschichte betrifft. Aber seid doch mal ehrlich, ist das so schlimm? Star Wars ist doch weit mehr als etwas das man Stück für Stück zerpflücken muss um es letztendlich mies zu reden.
Ich bin einer derjenigen, der seit 77 Fan davon ist und mir hats immer ein schönes Gefühl gegeben mich an diese Zeit und diese Eindrücke zu erinnern.
Und die neuen Episoden haben nunmal ihr ganz eigenes Flair und Outfit.
Immer noch bekomme ich Gänsehaut wenn ich die Twentieth Century Fox Fanfare höre und das LucasFilms Logo erscheint. Die, die das jetzt kaputt reden, sind doch welche, die über alles meckern und im Kino schon während des Films maulen. Genießt doch einfach, ist gar nicht so schwer. Danke George für all die vielen Jahre guten Entertainments, Spiele und schönen Gedanken.
Lucas is god :-)

Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Sorry, Baby
Start: 18.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Nouvelle Vague
Start: 12.3.2026
La Grazia
Start: 19.3.2026
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
A Useful Ghost
Start: 26.3.2026
The Odyssey
Start: 16.7.2026
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24