Der 1927 gegründete Tobis-Filmverleih wechselte mehrfach die Hände und wurde in seiner erfolgreichsten Zeit mit dem Filmproduzenten Horst Wendlandt gleichgesetzt.
Christoph Maria Herbst kehrt wenige Monate nach „Stromberg – Der Film“ mit der Agentenkomödie „Die Mamba“ zurück, in der er als CIA-Sonderermittler einen von Michael Niavarani verkörperten Terror-Verdächtigen jagt. Mit engels sprach er über die Arbeit an dem Film.
Regisseur Ralf Westhoff spricht im Interview zu seinem neuen Film „Wir sind die Neuen“ über Konflikte zwischen jung und alt und die Aufgaben einer guten Komödie. Das Wichtigste für ihn ist dabei eine gute Geschichte zu erzählen, über die hitzig diskutiert wird.
„Halbe Brüder“ vereint Shooting Star Fahri Yardim, Rapper Sido und Comedy-Improvisationstalent Teddy Teclebrhan vor Christian Alvarts Kamera.
Der Deutsche Filmpreis, genannt Lola, ging in diesem Jahr an „Die andere Heimat“, die Publikumspreis an die Macher von „Fack ju Göhte“. Doch was ist das eigentlich für ein Preis?
Die Schauspielerin stand zwölf Jahre lang für jeweils eine Woche als Mutter vor der Kamera – eine einzigartige Erfahrung.
Der Macher von „Die Fremde“ und „Revanche“ spricht über seinen neuen Film über die schmerzliche Vergangenheit einer Familie. Ein Ziel war es, „dem Leben möglichst nahe“ zu kommen.
Für Isabelle Stevers „Cooking Cats“ wurden in Köln die Innenaufnahmen für einen Film gedreht, der zum Großteil in einem arabischen Land verortet ist.
Auf den jährlichen Brachenreffen sprechen die Studios und Filmverleiher über Chancen und Probleme. So soll der ticketlose Eintritt in Kinos den Online-Kauf von Kinotickets bald attraktiver machen. Wachstum gibt es in Asien.
Da der Mut der Finanziers begrenzt war, musste bei den Dreharbeiten des Kammerspiels, das auf realen Erfahrungen basiert, improvisiert werden.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24