Kinokalender
Mo Di Mi Do Fr Sa So
10 11 12 13 14 15 16
17 18 19 20 21 22 23

12.629 Beiträge zu
3.851 Filmen im Forum

Literatur.

Karge Prosa, lyrische Fülle

Jan Wagner und Josefine Rieks auf der Wuppertaler Literaturbiennale – Literatur 06/18

Zwei gelungene Lesungen am 11. und 15.5. veranschaulichen, dass wir nicht nur Literatur hinterfragen sollten, sondern auch unsere Erwartungen gegenüber der Literatur und den AutorInnen.

Sind wir eine Nanny-Republik?

Frank Überall geht der deutschen Lust am Verbot nach – Textwelten 06/18

Das Buch „Es ist untersagt…“ der Journalisten Frank Überall und Wolfgang Jorzik vermisst jene Spanne, die sich zwischen der Notwendigkeit und der Kritik an Verboten entzündet.

Krasser als wollen

Die große Vielfalt des Comicmachens – ComicKultur 06/18

Wir stöbern in den neuen Comics von Valentin Krayl, Jan Bachmann, Antonio Breccia und Sokal sowie in „Lichtung“, dem Debüt von Antonia Kühn.

Gezeichnete Leben

Biografien und Fantastik in Bildern – ComicKultur 05/18

Christian Meyer-Pröpstl über neue Comics von Simon Schwartz, Olivia Vieweg, Michele Petrucci Xavier Bétaucourt, Bruno Cadène, Éric Cartier und das Debüt von Frauke Berger.

Kampf zwischen Gegenwart und Vergangenheit

Peter Stamm beschreibt, wie man Opfer der eigenen Geschichte werden kann – Textwelten 05/18

In „Die sanfte Gleichgültigkeit der Welt“ merkt ein 50-jähriger Schriftsteller, dass sich eine verunglückte Liebesgeschichte, die er vor 20 Jahren erlebt hat, nun mit anderen Protagonisten wieder ereignet.

Zwischen Herz und Verstand

Ruth Klüger bietet direkten Zugang zur die Welt der Lyrik – Textwelten 04/18

Die bekannte Auschwitz-Zeitzeugin überrascht mit „Gegenwind“, einem Band mit Gedichtinterpretationen, der sich auch als Einführung in die Welt der Lyrik eignet.

Comic und Kino

Comicfiguren auf der Leinwand und Leinwandhelden im Comic – ComicKultur 04/18

Über „Die jungen Jahre von Mickey“, „The Death of Stalin“, „Ursprung der Liebe“, „Nika, Lotte, Mangold!“ und die Comic-Reportagen über Gérard Depardieu und über die Beziehungen der Vereinigten Staaten mit dem Nahen Osten.

Christian Hampe

Nahaufnahme 03/18

Christian Hampe in der Nahaufnahme...

Unheimlich schönes Dorfleben

Ein Roman von Jon McGregor, funktioniert wie fünf Fernsehserien auf einmal – Textwelten 03/18

Der vierte Roman des Engländers, „Speicher 13“, liefert ein 13 Jahre umfassendes Porträt des Lebens in einem Dorf, in dem außer dem Verschwinden einer Teenagerin nie viel passiert.

Fantastische Geschichte

Frühgeschichte, Frauengeschichten und Fantasie mit Heldinnen – ComicKultur 03/18

Neue Erlebnisse von Maggy Garrisson und von den Paper Girls, mehr Weltgeschichte von Jens Harder, Frauenporträts von Pénélope Bagieu, Kurzgeschichten von Jillian Tamaki und ein Jubiläumsband zu André Franquin.

Neue Kinofilme

The Running Man

Literatur.