In meines Freundes B. v. Hofstetten und im eigenen Namen erlaube ich mir mich mit einer Bitte an Sie zu wenden.
In Gemäßheit stattgehabter Vereinbarung mit dem Präsidenten des „Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins“, Herrn Bernh. Becker, wird vom 1. Dec. an dahier eine Zeitung, unter unserer Redaction wahrscheinlich unter dem Titel „Der Socialdemocrat“ erscheinen, als Organ des genannten Vereins. Das Blatt wird im December 1. J. wöchentlich einmal, vom 1. Jan. 1865 an entweder täglich oder dreimal wöchentlich, in ziemlich großem Format erscheinen. Es steht ziemlich außer Zweifel, daß eine Anzahl Parteifreunde ihre Mitarbeiterschaft zusagen werden, und wir glauben uns mit einer Bitte an Sie wenden zu dürfen, dies auch Ihrerseits thun zu wollen. Es bedarf keiner Ausführung, daß es für unser Blatt von großer Wichtigkeit wäre, wenn wir hier und da einen Artikel aus Ihrer bewährten Feder bringen könnten und von der Autorität Ihres Namens Gebrauch machen dürften.
Indem wir mit Spannung Ihrer Entschließung entgegensehen, bitten wir zugleich, uns dieselbe so bald wie möglich mittheilen zu wollen.
In vollkommenster Hochachtung
JBvSchweitzer
Berlin, Dresdenerstr. 85
Berlin, 11. Nov. 1864
Johann Baptist von Schweitzer (1833-1875) war seit 1863 Mitglied und 1867-1871 Präsident des ADAV sowie Miteigentümer und Chefredakteur der Zeitung „Der Social-Demokrat“. Engels und Marx, der ebenfalls angeschrieben wurde, beantworteten die Anfrage positiv. Allerdings währte die Zusammenarbeit nur kurz.
Quellenangabe: Marx-Engels-Gesamtausgabe, Briefwechsel, Band 13, Berlin 2002, S. 52.
Mein lieber Friedrich
engelszungen 03/20
‚Engelsismus’ hört sich einfach leicht schräg an
Das Cartoon-Buch zum Engels-Jubiläum
Die Engels-Macher
2020: Wuppertal will Friedrich Engels zum 200. Geburtstag ehren – Spezial 02/18
Mein lieber verehrter Freund!
engelszungen 05/17
„Engels war ein überaus humorvoller Mensch“
Stefan Konarske über „Der junge Karl Marx“, Friedrich Engels und Frankreich – Roter Teppich 03/17
Sehr geehrter Genosse Engels!
engelszungen 11/15
Kapitalist, Lebemann und Revolutionär
„Engels & Friends“ ab September an den Wuppertaler Bühnen – Bühne 09/15
Lieber Engels
engelszungen 12/20
Lieber General,
engelszungen 11/20
Verehrtester Herr Engels.
engelszungen 07/20
Lieber General,
engelszungen 06/20
Lieber Frederick,
engelszungen 04/20
Lieber Friedrich
engelszungen 02/20
Lieber Bruder!
engelszungen 01/20
Werther Herr Engels!
engelszungen 12/19
Lieber General!
engelszungen 11/19
Lieber Engels,
engelszungen 10/19
Lieber Friedrich
engelszungen 09/19
Lieber Engels!
engelszungen 08/19
Mein lieber verehrter Freund!
engelszungen 07/19
Lieber General!
engelszungen 06/19
Lieber Engels,
engelszungen 05/19
Dear Fred,
engelszungen 03/19
Lieber Engels,
engelszungen 02/19