Zu seinem 70. Geburtstag 1890 erhält Engels auch Glückwünsche der ungarischen Genossen, überbracht von Paul Engelmann.
August Bebel muss mal wieder ins Gefängnis. Auf eine Amnestie ist nicht zu hoffen, da, nach Bebels Erfahrung, politische Gefangene davon ausgenommen sind.
Eduard Bernstein diskutiert die Frage, ob im kapitalistischen Klassenstaat eine konstruktive Reformarbeit seitens der Arbeiterbewegung möglich und sinnvoll ist.
Wilhelm Bracke ist vom parlamentarischen Betrieb in Berlin angewidert. Er ist froh, dass er sein Reichstagsmandat zurückgeben kann – wenn auch aus gesundheitlichen Gründen.
Karl Kautsky (=Baron) und seine Frau erholen sich im englischen Seebad Deal. Das Geld ist fast aufgebraucht, so dass Engels helfen muss.
Marx ist gestorben. Eduard Bernstein bekundet seine Betroffenheit und beschäftigt sich bereits gedanklich mit seinem Nachruf für die Zeitung „Der Sozialdemokrat“.
August Bebel ist vollkommen mit Arbeit überlastet und deshalb übellaunig. Dennoch sieht er die Entwicklung der Partei optimistisch.
Zwei führende Mitglieder einer Solinger Produktionsgenossenschaft wenden sich an Engels zwecks Zeichnung von Geschäftsanteilen.
Ein alter Kampfgefährte aus den Tagen der Revolution 1848/49 meldet sich bei Engels und bittet ihn um die Übersendung eines Buches und einer Fotografie von ihm (Engels).
Wenn Marx, der am „Kapital“ arbeitet, nicht weiter weiß in ökonomischen Dingen, dann fragt er seinen Freund Engels. Als Fabrikant verfügt dieser über ein großes praktisches Wissen.
Seite 1 von 16
Hochgeehrter Genosse!
engelszungen 12/23
Lieber Engels!
engelszungen 11/23
Lieber Herr Engels!
engelszungen 10/23
Lieber Engels!
engelszungen 07/23
Lieber Engels!
engelszungen 06/23
Lieber Herr Engels!
engelszungen 05/23
Lieber Engels!
engelszungen 04/23
Lieber Herr Engels!
engelszungen 03/23
Lieber Engels!
engelszungen 02/23
Dear Fred,
engelszungen 01/23
Dear Fred,
engelszungen 12/22
Lieber Friedrich
engelszungen 11/22
Verehrter Freund!
engelszungen 10/22
Lieber Engels!
engelszungen 09/22
Lieber General,
engelszungen 08/22
Lieber Fritz,
engelszungen 07/22
Lieber Engels!
engelszungen 06/22
Lieber Friedrich,
engelszungen 05/22
Mein lieber Herr Engels
engelszungen 04/22
Lieber Frederick!
engelszungen 03/22
Dear Frederick,
engelszungen 02/22
Lieber Friedrich
engelszungen 01/22
Lieber General,
engelszungen 12/21
Lieber Engels!
Ein Brief von August Bebel aus Dresden vom 3.10.1884, 2. Teil – engelszungen 11/21
Lieber Engels!
Ein Brief von August Bebel, 1. Teil – engelszungen 10/21