Alles koscher!
GB 2010, Laufzeit: 105 Min., FSK 12
Regie: Josh Appignanesi
Darsteller: Omid Djalili, Richard Schiff, Archie Panjabi, Matt Lucas, Igal Naor, Amit Shah, Stewart Scudamore, James Floyd
>> www.alleskoscher.senator.de
Turbulente Religionskomödie
Religionswirren
„Alles koscher“ von Josh Appignanesi
Mit „Four Lions“ haben uns die Briten gezeigt, dass man über islamistischen Terrorismus lachen kann. Bei „Alles koscher“ bekommen auch die gewaltfreien religiösen Eiferer ihr Fett weg. Alleine die Grundidee ist hervorragend, wird aber nicht überstrapaziert. Schließlich ist Mahmud weder islamistischer Fanatiker noch Antisemit. Im Gegenteil: er hängt seiner Jugend als New Romantic nach. Wenn Mahmud dann „lernt“, ein Jude zu „sein“ (Gänsefüßchen spielen eine große Rolle in „Alles koscher“), kann Hauptdarsteller Omid Djalili – ein großartiger Louis de Funés-Wiedergänger – mit bestem Timing den hoffnungslos überforderten Religionsverwirrten geben. Das etwas zu didaktische Ende kann den Film dann auch nicht mehr beschädigen.
(Christian Meyer)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum