Am Tag als Bobby Ewing starb
Deutschland 2005, Laufzeit: 89 Min.
Regie: Lars Jessen
Darsteller: Gabriela Maria Schmeide, Peter Lohmeyer, Franz Dinda, Nina Petri, Richy Müller, Luise Helm, Peter Heinrich Brix, Jens Münchow, Rocko Schamoni, Ingo Haeb, Lisa Maria Potthoff,Lars Gärtner, Falk Rockstroh, Marion Breckwoldt, Jan Peter Heyne, Barbara Focke, Ulrich von Bock
"Am Tag als Thomas Anders starb" von den Goldenen Zitronen erklingt nicht in Lars Jessens Blick auf die norddeutsche Provinz von 1986. Style regiert hier nicht. Es huschen zwar kurz zwei autonome Bombenleger durchs Bild, geprägt wird die Atmosphäre bei Brokdorf aber von Spießertum, Dorfprolls, einer alternativen Kommune - und "Dallas". Der heranwachsende Nils muss sich dort, in der provinziellen Einöde, mit so lästigen Dingen wie Liebe, Abnabelung von der Mutter und Selbstfindung rumschlagen. Da ist weder der dumpfe Dorf-Rocker Rakete noch der verständnisvoll-autoritäre Hippie Peter (Peter Lohmeyer hüpft langhaarig nackt durch den Garten!) sonderlich hilfreich. Jessen inszeniert seine Entwicklungsgeschichte souverän zwischen Drama und Komödie und hält bei der Darstellung der Alternativszene angenehm die Balance zwischen ironischer Kritik und Respekt.
(Christian Meyer)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum