American Pie
USA 1999, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Paul Weitz
Darsteller: Jason Biggs, Shannon Elisabeth, Alyson Hannigan, Chris Klein, Natasha Lyonne, Thomas Ian Nicholas, Tara Reid, Sean William Scott, Mena Suvari, Eddie Kaye Thomas, Eugene Levy, Jennifer Coolidge, Chris Owen, Clyde Kusatsu, Lawrence Pressman
Was haben den alle?
judo (2), 03.02.2006
Der Film ist zwar total dämlich, aber man kann super über die Amis ablachen!!!
Ich kann ihn bei Liebeskummer auf jeden Fall empfehlen!!!
Schaut ihn euch an!!
HAHAHA is ja soooooooo lustih
Dagi Bloom (23), 09.03.2004
Tja, also ich denke, wenn ich bei dem Film nicht nach na vietel Stunde eingeschlafen wäre (ich hab ihn auf na Klassenfahrt gesehen), fänd ich ihn wohl total bescheuert.
Naja, wer gerne verblödet....es gibt ja sogar Leute, die sich Big Brother angucken...
eis am stiel 99,5
Woosch (2), 13.10.2002
ich hab mir mit fassungslosem gesichtsausdruck die anderen gäste im kino, incl meiner freunde, angeschaut und mich gefragt "über was bitte lachen diese menschen?". zu meinem weiteren erstaunen fanden ALLE die diesen film vor, mit oder nach mir gesehen haben ihn wahnsinnig toll.
für mich gibt es deshalb nur ein fazit: ich bin nicht von dieser welt.
Bester Film aller Zeit
DanieE (7), 13.02.2002
Diesen Film fand ich wirklich einmalige klasse...allein schon im Kino und ich habe ihn schon 4 mal auf Video gesehen und kann einfach nicht genug davon kriegen
am besten finde ich den Vater von Jason Biggs, er ist einmalige Spitze und er hat die Gabe immer zu den besten Zeiten aufzutauchen um seinen Sohn zb. beim masturbieren(mit dem Apfelkuchen) zu erwischen
auch Michelle finde ich klasse, das "unschuldslamm" die es aber in wirklichkeit faustdick hinter den Ohren hat und die Verabredung zum Ball nur deshalb angenommen hat weil sie James(alias Jason Biggs) im Internet gesehen hat und gemerkt hat dass er "leicht zu haben ist"
alles in allem ist diese Komödie sehr amüsant, witzig, unterhaltsam und kann für viele auch der "Aufklärung "dienen;)
ich möchte ALLEN raten sich diesen Film unbedingt anzuschauen
es ist meiner meinung nach der beste film den es gibt
mfg danieE
naja
Soda (52), 12.02.2002
nachdem mir der film von einigen bekannten quasi als die komödie des jahres angepriessen worden war, hatte ich wesentlich mehr erwartet. wirkliche gute gags sind eher selten vorhanden, und der versuch, am ende das thema doch noch etwas ernsthaft anzupacken, geht ziemlich in die hose.
ein paar gute lacher, aber es gibt wesentlich bessere komödien. fazit: wenn man nix anderes zu tun hat.....
Das beste Sequel ever
Lil' Lux (34), 06.10.2001
American Pie 2 ist ungefähr genauso gut oder schlecht wie der erste Teil. Irgendwie stimmt halt einfach alles: es gibt nachdenkliche Momente, großartige Parties, sympathische Figuren und amüsant-interessante Geschichten. Dass der Film in Amerika erst ab 17 ist, scheint lächerlich, denn: es geht vielleicht hauptsächlich um Sex, aber ohne jede Obszönität oder perverse Anspielung. Ein gelungenes Stück Kino!!!
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Der Geschmack der kleinen Dinge
Start: 9.2.2023
Die Aussprache
Start: 9.2.2023
Wo ist Anne Frank
Start: 23.2.2023
Empire of Light
Start: 2.3.2023
Tár
Start: 2.3.2023
Die Fabelmans
Start: 9.3.2023
The Ordinaries
Start: 30.3.2023
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Indiana Jones und der Ruf des Schicksals
Start: 29.6.2023
Barbie
Start: 20.7.2023
Oppenheimer
Start: 20.7.2023
„Ich wollte das damalige Leben erfahrbar machen“
Maggie Peren über „Der Passfälscher“ – Gespräch zum Film 10/22
„Ich brauche die Institution der Ehe nicht“
Iris Berben über „Der Nachname“ – Roter Teppich 10/22
„Ich wollte das Geheimnis seiner Kunst ergründen“
Regina Schilling über „Igor Levit – No Fear“ – Gespräch zum Film 10/22
„Heimat sind für mich meine Familien“
Charly Hübner über „Mittagsstunde“ – Roter Teppich 09/22
„Migration wird uns noch lange beschäftigen“
Louis-Julien Petit über „Die Küchenbrigade“ – Gespräch zum Film 09/22
„Das ist ein Film für die ganze Familie“
Dimitrij Schaad über „Die Känguru-Verschwörung“ – Roter Teppich 08/22
„Die Wüste ist ein dritter Charakter im Film“
Stefan Sarazin über „Nicht ganz koscher – Eine göttliche Komödie“ – Gespräch zum Film 08/22
Endlich wieder gemeinsam feiern
Sommer-Branchentreff 2022 in der Wolkenburg – Foyer 06/22
„Ich brauche meine Ordnung und meine Strukturen“
Daniel Sträßer über „Alles in bester Ordnung“ – Roter Teppich 06/22
Feministische Gegennarrative
Das Internationale Frauen* Film Fest kehrt zurück ins Kino – Festival 03/22
Beim Filmemachen zugucken
Das 2. Japanese Film Festival – Festival 02/22
Vom Kleinen zum ganz Großen
„Stranger than Fiction“ traut sich was – Festival 02/22
„Diese Generationenkonflikte kennen viele“
Katharina Marie Schubert über „Das Mädchen mit den goldenen Händen“ – Gespräch zum Film 02/22
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.