Bergman Island
Frankreich, Belgien, Deutschland, Schweden 2021, Laufzeit: 112 Min., FSK 12
Regie: Mia Hansen-Løve
Darsteller: Vicky Krieps, Tim Roth, Mia Wasikowska
>> www.weltkino.de/filme/bergman-island-2
Sommerliche Selbstreflexion
Der Fantasie ausgeliefert
„Bergman Island“ von Mia Hansen-Løve
Auch Mia Hansen-Løves neuer Film ist halbwegs autobiografisch geprägt: Chris (Vicky Krieps) und der deutlich ältere Tony (Tim Roth) reisen nach Färöer, um im Schatten ihres Idols Ingmar Bergman an ihren Drehbüchern zu arbeiten. Dem erfolgreichen, selbstsicheren Tony geht das Schreiben leicht von der Hand, Chris jedoch verliert sich in Selbstzweifeln. Nachdem sie Tony von ihrer Story erzählt, schieben sich Wirklichkeit und Fiktion langsam ineinander.
Die Themen ihres neuen, siebten Films kreisen um die Kreativität des Filmemachens, die Konkurrenz zum Partner (im wirklichen Leben der viel ältere Regisseur Olivier Assayas), die Unsicherheit als Frau und die Fürsorge als Mutter. Ein trotz schmerzhafter Momente leichter, sommerlicher Film, mit dem sich die Filmemacherin ungeschützt diesen Fragen ausliefert.
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 11.9.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum