Blindgänger
Deutschland 2024, Laufzeit: 95 Min., FSK 12
Regie: Kerstin Polte
Darsteller: Anne Ratte-Polle, Haley Louise Jones, Bernhard Schütz
>> www.missingfilms.de/index.php/filme/10-filme-neu/396-blindgaenger
Facettenreicher Ensemblefilm
Angespannte Lage
„Blindgänger” von Kerstin Polte
Das Hamburger Schanzenviertel wird evakuiert, weil man einen Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden hat. Da der eigentliche Entschärfungsexperte wegen privater Probleme ausfällt, muss Lane die Aktion leiten. Doch auch sie hat mit ihren Dämonen zu kämpfen, zumal sich ihre Mutter weigert, die Evakuierungszone zu verlassen.
Auch Kerstin Poltes zweiter Kinofilm (nach „Wer hat eigentlich die Liebe erfunden?“) ist wieder ein stargespickter Ensemblefilm geworden, der einige poetisch-märchenhafte Elemente aufweist. In nur anderthalb Stunden Laufzeit reißt die Filmemacherin eine ganze Menge schwieriger und wichtiger Themen an, was das großartige Schauspielerensemble und ihre subtil-verträumte Inszenierung aber überzeugend auffangen können.
(Frank Brenner)
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Zikaden
Start: 19.6.2025
Der Salzpfad
Start: 17.7.2025
The Life of Chuck
Start: 24.7.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
In die Sonne schauen
Start: 28.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum