Bridge of Spies – Der Unterhändler
USA 2015, Laufzeit: 142 Min., FSK 12
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Tom Hanks, Mark Rylance, Scott Shepherd, Amy Ryan, Sebastian Koch, Alan Alda
>> www.fox.de/bridge-of-spies
Historisches Drama nach wahren Ereignissen
Agentendeal
„Bridge of Spies - Der Unterhändler“ von Steven Spielberg
Mit „Bridge of Spies“ verfilmt Steven Spielberg erneut historischen Stoff: den Kalten Krieg und die rege Spionage zwischen Ost und West. Tom Hanks spielt lässig den Anwalt Jim Donovan, der eher widerwillig den russischen Spion Abel (brillant: Mark Rylance) vor Gericht verteidigt. Doch er beharrt auf einem juristisch korrekten Prozess. Später schickt ihn die CIA nach Ost-Berlin (gedreht wurde vor Ort). Er soll dort Abel eintauschen gegen einen US-Spion. Solche Deals sollten verhindern, dass Agenten in der Haft des Gegners plaudern. Wieder wird Jim unbequem: er will einen zweiten Amerikaner befreien, der der CIA herzlich egal ist.
Ein klassisches Drama, souverän gedreht und inszeniert und auch aktuell. Heute wäre Jim Donovan, dieser Streiter für das Recht, denkbar als Anwalt von Edward Snowdon.
(Ingrid Bartsch)
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Silent Friend
Start: 13.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum
Grusel und Begeisterung
„Max und die wilde 7: Die Geister Oma“ mit Fragerunde in der Schauburg Dortmund