Bridge of Spies – Der Unterhändler
USA 2015, Laufzeit: 142 Min., FSK 12
Regie: Steven Spielberg
Darsteller: Tom Hanks, Mark Rylance, Scott Shepherd, Amy Ryan, Sebastian Koch, Alan Alda
>> www.fox.de/bridge-of-spies
Historisches Drama nach wahren Ereignissen
Agentendeal
„Bridge of Spies - Der Unterhändler“ von Steven Spielberg
Mit „Bridge of Spies“ verfilmt Steven Spielberg erneut historischen Stoff: den Kalten Krieg und die rege Spionage zwischen Ost und West. Tom Hanks spielt lässig den Anwalt Jim Donovan, der eher widerwillig den russischen Spion Abel (brillant: Mark Rylance) vor Gericht verteidigt. Doch er beharrt auf einem juristisch korrekten Prozess. Später schickt ihn die CIA nach Ost-Berlin (gedreht wurde vor Ort). Er soll dort Abel eintauschen gegen einen US-Spion. Solche Deals sollten verhindern, dass Agenten in der Haft des Gegners plaudern. Wieder wird Jim unbequem: er will einen zweiten Amerikaner befreien, der der CIA herzlich egal ist.
Ein klassisches Drama, souverän gedreht und inszeniert und auch aktuell. Heute wäre Jim Donovan, dieser Streiter für das Recht, denkbar als Anwalt von Edward Snowdon.
(Ingrid Bartsch)
„Ich muss an das glauben, was ich filme“
Denis Imbert über „Auf dem Weg“ – Gespräch zum Film 12/23
Sieben Spitzenprämien-Gewinner
Kinoprogrammpreis-Verleihung in der Wolkenburg – Foyer 11/23
Kino galore
European Arthouse Cinema Day 2023 – Festival 11/23
„Zufriedenheit ist eine innere Einstellungssache“
Stefan Gorski über „Ein ganzes Leben“ – Roter Teppich 11/23
„Wir müssen begreifen, wozu wir fähig sind“
NRW-Premiere „Die Mittagsfrau“ im Kölner Cinenova – Foyer 10/23
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
How to have sex
Start: 7.12.2023
The Dive
Start: 7.12.2023
Wie wilde Tiere
Start: 7.12.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Lola
Start: 28.12.2023
Poor Things
Start: 18.1.2024
The Palace
Start: 18.1.2024
Bob Marley: One Love
Start: 22.2.2024