Burning
Südkorea 2018, Laufzeit: 148 Min., FSK 16
Regie: Lee Chang-Dong
Darsteller: Yoo Ah-In, Steven Yeun, Jeon Jong-seo
>> www.capelight.de/burning
Mysteriös-poetische Murakami-Adaption
Leben lassen
„Burning“ von Lee Chang-Dong
Jong-soo will Schriftsteller werden, hält sich aber nur mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Als er seine ehemalige Klassenkameradin Hae-mi wieder trifft, verliebt er sich. Sie bringt von einer Reise den jungen, reichen Privatier Ben mit. Fortan ist Jong-soo das dritte Rad am Wagen, aber fasziniert von Bens geheimnisvollem, souveränem Lebensstil. Als Hae-mi so plötzlich verschwindet, wie sie aufgetaucht ist, vermutet Jong-soo ein Verbrechen und beschattet Ben.
Der südkoreanische Regisseur Chang-Dong (2007 erschien sein Meisterwerk „Secret Sunshine“) inszeniert seine Murakami-Adaption, die 2018 in Cannes einen historischen Kritiker-Höchstwert erhielt, sehr ruhig und poetisch und entfaltet seine Geschichte immer wieder aufs Neue bis hin zum atemberaubenden Finale.
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
22 Bahnen
Start: 4.9.2025
Beule – Zerlegt die Welt
Start: 11.9.2025
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24
Der Tod, der uns verbindet
NRW-Premiere von Eva Trobischs „Ivo“ – Foyer 06/24
Ein letzter Blick von unten
„Vom Ende eines Zeitalters“ mit Filmgespräch im Casablanca Bochum