Das Leben ist nichts für Feiglinge
D 2012, Laufzeit: 98 Min., FSK 12
Regie: André Erkau
Darsteller: Wotan Wilke Möhring, Helen Woigk, Frederick Lau, Christine Schorn, Rosalie Thomass, Edin Hasanovic, Philipp Baltus, Sybille J. Schedwill, Johanna Katharina Geißler
>> www.feiglinge-derfilm.de/
Erfrischende Tragikomödie
Manchmal möchte ich schreien
„Das Leben ist nichts für Feiglinge“ von André Erkau
Kim (Helen Woigk) ist 15, als ihre Mutter stirbt. Das unangepasste Grufti-Girl und ihr Vater Markus (Wotan Wilke Möhring) versuchen gerade, mit der Situation klar zu kommen, da steht schon die nächste Herausforderung an: Der Gesundheitszustand von Oma Gerlinde (Christine Schorn) verschlechtert sich. Ein Kleinkrimineller und eine lebenslustige Altenpflegerin bringen Schwung in die Trübsal.
Man mag dieser Tragikomödie vorwerfen, sie sei verklärt und nähere sich den Konflikten nur oberflächlich. Zugleich aber ist eben diese Leichtigkeit auch die Stärke des Dramas: Mit verschrobenen Figuren und tollen Darstellern vermag Regisseur André Erkau („Arschkalt“) nicht nur leichthändig zu unterhalten, sondern ebenso zu berühren.
(Hartmut Ernst)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24