Das Schloss
AUS/ D 1997, Laufzeit: 124 Min.
Regie: Michael Haneke
Darsteller: Ulrich Mühe, Susanne Lothar, Frank Giering, Felix Eitner, Dörte Lyssewski
Echt kafkaesk !
mobaba (17), 02.09.2010
Michael Haneke sagt, dass er sich bei der Verfilmung von Kafkas' Buch "Das Schloss" nah an die Literatur gehalten hat - er verweist auch auf den fragmentarischen Charakter der Texte und demzufolge auch seines Films.
Dieser Stoff ist gewiss nicht leicht zu verfilmen - ich meine, Haneke ist es gelungen.
Und wer den Kafka-Text noch nicht kennt, fuer den kann der Film eine Anregung sein, das Buch in die Hand zu nehmen und zu lesen.
Der Film verdeutlicht auch die Aktualitaet der Basithemen:
die Verlorenheit des Einzelnen in der Gesellschaft; seine Unsicherheit, sich einen Standort/ eine Bleibe zu erobern - die Willkuer des buerokratischen Staates, der fuer seinen Buerger ein maechtiges Phantom bleibt, egal wie sehr dieser sich abmueht - es bleibt ein absurdes Unterfangen.
L?Etat et K.
Kinokeule (541), 07.01.2008
Wer einen wirklich traurigen Abend verleben will, ist hier genau richtig. Kafka ist ja nicht gerade als Witzkanone bekannt und Regisseur Haneke nimmt die Vorlage sehr ernst. Der Wunsch und die Notwendigkeit des Einzelnen zur Aufnahme in die Gesellschaft (Cummunity), die Vergeblich jeglichen Tuns und die Macht der Bürokratie sind nur einige Themen, die hier beackert werden.
Ort der Handlung ist ein namenloses Dorf, welches tief eingeschneit von der Außenwelt abgeschnitten ist. Zeitlich ist der Film wie der Roman am Beginn der Industrialisierung angesiedelt. Strom und Autos gibt es im Dorf noch nicht. Allerdings hat das Herrschaftssystem schon einige moderne Züge angenommen, auch wenn es eher die Ablösung des Feudalen durch einen surrealen Kommunismus abbildet. Die richtige zeitliche Einordnung ist daher nicht ganz unwichtig.
Rätselhaftigkeit, Wiederholungen und das stets unnütze Bemühen K?s lassen auch im Film einen Sog entstehen, dem ich mich schwer entziehen konnte. Ulrich Mühe, Susanne Lothar und der tolle Frank Giering sind wie üblich die Reise wert. Udo Samel als Sprecher passt gut zur kalten Winterstimmung.
Kafka starb vor der Vollendung des Romans und konsequent endet auch der Film völlig abrupt und ohne Auflösung, was aber irgendwie zu dieser ganzen mysteriösen Geschichte passt.
Ich mag diesen Film sehr, weil er in eine fremde, fast vergessene Welt entführt. Er besitzt eine düstere Schönheit, die mich ganz umfing.
(5 Sterne)
„Diese Geschichte ist eine Warnung an das Heute“
Mala Emde über „Die Mittagsfrau“ – Roter Teppich 10/23
„Ich fühle mich oft als Außenseiter“
Teo Yoo über „Past Lives – In einem anderen Leben“ – Roter Teppich 08/23
„Das Leben ist im Doppel einfacher zu meistern“
Burghart Klaußner über „Die Unschärferelation der Liebe“ – Roter Teppich 07/23
„Petzold hat einen Reichtum an Anekdoten“
Enno Trebs über „Roter Himmel“ – Roter Teppich 04/23
„Ich hatte bei diesem Film enorm viel Glück“
Tarik Saleh über „Die Kairo Verschwörung“ – Gespräch zum Film 04/23
Mysteriöses auf schottischem Landsitz
„Der Pfau“ im Cinedom – Foyer 03/23
„Emotionen kochen hoch und Leute entblößen sich“
Lavinia Wilson über „Der Pfau“ – Roter Teppich 03/23
Alle Farben der Welt
37. Teddy-Award-Verleihung bei der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Drei NRW-Filme im Berlinale-Wettbewerb
20. NRW-Empfang im Rahmen der 73. Berlinale – Foyer 02/23
Hochwertiges deutsches Filmschaffen
Verleihung des Preises der Deutschen Filmkritik 2022 auf der Berlinale – Foyer 02/23
„Einen Körpertausch würde ich nicht gerne machen“
Jonas Dassler über „Aus meiner Haut“ – Roter Teppich 02/23
Herbstzeit – Kinozeit
European Arthouse Cinema Day – Festival 11/22
Das Tier im Dschungel
Start: 5.10.2023
Der Exorzist: Bekenntnis
Start: 5.10.2023
The Lost King
Start: 5.10.2023
Anselm – Das Rauschen der Zeit
Start: 12.10.2023
DogMan
Start: 12.10.2023
Ingeborg Bachmann – Reise in die Wüste
Start: 19.10.2023
Killers of the Flower Moon
Start: 19.10.2023
Die Theorie von Allem
Start: 26.10.2023
The Lesson
Start: 26.10.2023
Tori & Lokita
Start: 26.10.2023
Vermeer – Reise ins Licht
Start: 9.11.2023
The Quiet Girl
Start: 16.11.2023
Perfect Days
Start: 21.12.2023
Sie sind zur Zeit nicht auf der Website angemeldet.
Melden Sie sich hier an, um einen Beitrag zu schreiben.