Der rote Punkt
Japan, Deutschland 2008, Laufzeit: 82 Min., FSK 0
Regie: Marie Miyayama
Darsteller: Yuki Inomata, Orlando Klaus, Hans Kremer, Imke Büchel, Zora Thiessen, Toshihiro Yashiba, Mikiko Otonashi, Shinya Owada, Yuichi Saito, Toru Minegishi, Nahoko Fort
Die Japanerin Aki geht im Ostallgäu auf Spurensuche nach ihren verunglückten Eltern. Dort stellt sie den Alltag einer Familie auf den Kopf.
Lebhaftes Tokio hier, abgeschiedene bayerische Bergwelt da. Und dennoch versteht man sich fast ohne Worte. Dieser Hochschulabschlussfilm bebildert mehrfach Gegensätze, die sehr reizvoll inszeniert sind und mit der Zeit sogar Gemeinsamkeiten in den Details offenbaren. Zusammen mit einer eindrucksvollen Kameraführung hat die Debütregisseurin Bilder komponiert, die sich nachhaltig einprägen. Die stilistische Reife, mit der sich Marie Miyayama ihren komplexen Themen und deren gelungener Auflösung angenommen hat, ist bei Erstlingswerken selten zu finden. Auch die 26jährige Hauptdarstellerin Yuki Inomata ist eine wahre Entdeckung für hiesige Kinozuschauer.
(Frank Brenner)
Volveréis – Ein fast klassischer Liebesfilm
Start: 1.5.2025
Oslo Stories: Träume
Start: 8.5.2025
Wenn das Licht zerbricht
Start: 8.5.2025
Black Bag – Doppeltes Spiel
Start: 15.5.2025
Mission: Impossible – The Final Reckoning
Start: 21.5.2025
Oslo Stories: Sehnsucht
Start: 22.5.2025
Der Phönizische Meisterstreich
Start: 29.5.2025
Akiko – Der fliegende Affe
Start: 5.6.2025
Chaos und Stille
Start: 5.6.2025
Black Tea
Start: 19.6.2025
Das Kanu des Manitu
Start: 14.8.2025
Der Kuss des Grashüpfers
Start: 21.8.2025
Wenn der Herbst naht
Start: 28.8.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24