Der Tag wird kommen
F 2011, Laufzeit: 92 Min., FSK 12
Regie: Benoît Delépine, Gustave Kervern
Darsteller: Benoît Poelvoorde, Albert Dupontel, Brigitte Fontaine
>> www.dertagwirdkommen.de
überflüssig bis ärgerlich ....
tatifan (29), 07.05.2013
... nach dem trailer (gut gemacht, ein wunderwerk der täuschung ....) und dem film "mammuth" in erwartungsvoller stimmung, kaufte ich mir ein ticket und fand mich mit fünf weiteren mutigen und ca. 150 leeren sesseln. das hätte mich stutzig machen sollen ...
der film fängt schwach an und lässt dann ständig weiter nach. gesten, einstellungen, sprache ... alles überzogen, aber weder originell noch unterhaltsam.
bin dann etwa nach der häfte gegangen ... und mir sicher, dass ich nichts sehenswertes verpasst habe.
man wird sehen, wie lange der film braucht, um aus dem angebot zu verschwinden.
lange kann es nicht mehr dauern.
„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Franz K.
Start: 23.10.2025
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 15.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24