Die brillante Mademoiselle Neïla
Frankreich, Belgien 2018, Laufzeit: 97 Min., FSK 0
Regie: Yvan Attal
Darsteller: Daniel Auteuil, Camélia Jordana, Nozha Khouadra
>> www.die-brillante-mademoiselle-neila.de
Das Wort, das zählt★★★★★☆
Cinemoenti (173), 24.06.2018
Man kennt Daniel Auteuil als einen Schauspieler, der jedes Fach wie aus dem Effeff beherrscht, ohne dass es ihm Mühe zu bereiten scheint: von der flappsigen Komödie bis zum schweren Drama ist alles drin. - Hier verquicken sich die Genres, denn der Film berührt auf verschiedenen Ebenen, der dramatischen und der komischen, und das gelingt dank der Eloquenz des gesamten Teams. Es sitzen die Dialoge wie maßgeschneidert, die Nebenfiguren sind greifbar und wichtig, Camélia Jordana ist trotz des Altersunterschiedes eine Schauspielerin auf Augenhöhe mit Auteuil, die Kamera macht sehr gute, aber schnörkellose Bilder, die Musik trägt organisch, ist aber nicht weichgespült. Man könnte also sagen, dass dieser Film rhetorisch fit ist.
So erzählt sich in einem gelassen-souveränen Tempo und höchst vergnüglich die Annäherung der beiden Grundverschiedenen, die peu à peu eine wichtige Gemeinsamkeit entdecken.
"Mademoiselle NeÏla" ist ein Film mit Anliegen und einer, der zu Herzen geht.
www.cinemoenti.blogspot.com
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Kill the Jockey
Start: 18.9.2025
Miroirs No. 3
Start: 18.9.2025
Das tiefste Blau
Start: 25.9.2025
Karla
Start: 2.10.2025
Amrum
Start: 9.10.2025
Tron: Ares
Start: 9.10.2025
The Mastermind
Start: 16.10.2025
Franz K.
Start: 23.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24
Restitution von Kolonialraubkunst
„Dahomey“ und „The Story of Ne Kuko“ im Filmforum – Foyer 10/24
„Die Geschichte ist jetzt unfassbar aktuell“
Regisseur Andreas Dresen über „In Liebe, Eure Hilde“ – Gespräch zum Film 10/24
Der Sieg des Glaubens
„Führer und Verführer“ im Kölner Odeon mit Regisseur Joachim Lang – Foyer 07/24
„Es geht um Geld, Gerechtigkeit und Gemeinschaft“
Regisseurin Natja Brunckhorst über „Zwei zu eins“ – Gespräch zum Film 07/24