Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten
Großbritannien 1964, Laufzeit: 130 Min.
Regie: Ken Annakin
Darsteller: James Fox, Gert Fröbe, Sarah Miles
Kurzinfo: 1910. Um die Auflage seiner Zeitung nach oben zu treiben, organisiert ein englischer Verleger einen Wettflug über den Ärmelkanal. Schon bald kommen die verschiedensten Herrschaften, um mit den noch klapprigen Flugapparaten den Wettbewerb für sich zu entscheiden. Ken Annakins legendäre Renn-Komödie lebt von den gelungenen Slapstickeinlagen ihrer Schauspieler (Terry-Thomas, Gert Fröbe, Stuart Whitman, Benny Hill) und dem sagenhaften Aufwand, der betrieben wurde, um das Rennen möglichst realistisch abzubilden. Zusammen mit Blake Edwards' Oldtimer-Jagd "Das große Rennen rund um die Welt" (1964) so etwas wie die Mutter aller Rallye-Spektakel. (jl)

„Ich wollte mich auf eine Suche nach Kafka begeben“
Regisseurin Agnieszka Holland über „Franz K.“ – Gespräch zum Film 10/25
„Es ist vertraut, aber dennoch spannend“
Schauspielerin Barbara Auer über „Miroirs No. 3“ – Roter Teppich 09/25
„Das Leben ist absurd, nicht der Film“
Regisseur Elmar Imanov über „Der Kuss des Grashüpfers“ – Gespräch zum Film 08/25
Bugonia
Start: 30.10.2025
Stiller
Start: 30.10.2025
The Change
Start: 6.11.2025
The Secret Agent
Start: 6.11.2025
Yunan
Start: 13.11.2025
Im Schatten des Orangenbaums
Start: 20.11.2025
Eddington
Start: 20.11.2025
Anemone
Start: 27.11.2025
Sentimental Value
Start: 4.12.2025
Herz aus Eis
Start: 18.12.2025
Hagener Bühne für den Filmnachwuchs
„Eat My Shorts“ in der Stadthalle Hagen – Foyer 11/24
Die jüngste Tochter
Start: 25.12.2025
Der Fremde
Start: 8.1.2026
Ein einfacher Unfall
Start: 8.1.2026
Extrawurst
Start: 15.1.2026
Silent Friend
Start: 22.1.2026
Zermürbte Gesellschaft
choices preview zu „Critical Zone“ im Odeon – Foyer 11/24
The Bride! – Es lebe die Braut
Start: 5.3.2026
Die ganze Palette Kino
9. European Arthouse Cinema Day – Festival 11/24
The Odyssey
Start: 16.7.2026
Kunst des Nicht-Wegschneidens
„Anna Zeit Land“ im Filmforum – Foyer 10/24
Liebe und Macht
choices preview zu „Power of Love“ in der Filmpalette – Foyer 10/24